Jazztime: 50 Jahre ECM Records

Am 24. November feiert das Jazzlabel ECM seinen 50. Geburtstag. Mittlerweile hat ECM rund 1.600 Alben herausgebracht. Eine kleine Werkschau auf 50 Jahre eigenständige Ästhetik.

Schallplatten
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / ajfile

ECM steht für Edition of Contemporary Music. Ende 1969 veröffentlichte der Gründer des Labels Manfred Eicher eine erste LP mit dem Trio des Pianisten Mal Waldrin. Die Auflage: 500 Stück.

Das erfolgreichste ECM Album "The Köln Concert" von Keith Jarrett verkaufte sich mittlerweile über vier Millionen Mal. Es dürfte die meistverkaufte Klaviersolo-Jazzaufnahme überhaupt sein.

ECM steht nicht nur für Jazz, sondern auch für Klassik von der Alten Musik bis zur Zeitgenössischen Musik sowie für Filmmusik. Typisch ist immer der ECM-Sound: Eine ganz besondere Aufmerksamkeit gilt dem natürlichen Raumklang und manch einer spricht auch von den typischen langsamen ECM-Tempi. Was aber nur bedingt zutrifft.

Das Brüsseler Kulturzentrum Flagey feiert an diesem Wochenende ECM mit einem umfangreiche Festivalprogramm. Manfred Eicher (76) wird Sonntagvormittag bei einer Diskussionsrunde zugegen sein.

Hans Reul