Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: Neue Alben von vier Helden der 1980er und 90er Jahre

21.02.202010:02
Tim Berne (Bild: Caterina di Perri)
Tim Berne (Bild: Caterina di Perri)

Ihre damaligen Schallplatten-Labels JMT, Sound Aspects oder Screwgun sind verschwunden. Simon Nabatov, Tim Berne, Gerry Hemingway und Mark Dresser machen weiter auf Clean Feed und Intakt.

Alle vier waren in den Post-Freejazz-Jahren in New York unterwegs. Der Moskauer Pianist Simon Nabatov heuerte als junger Emigrant bei Posaunist Ray Anderson an und nahm mit dessen Quartett die Platte "Every One of Us" auf. Für sein neues Album ist Nabatov, der seit Jahren in Köln wohnt, nach New York zurückgekehrt. Für "Last Minute Theory" hat er ein amerikanisches Quintett mit Tony Malaby, Gerald Cleaver, Michael Formanek und dem jungen Gitarristen Brandon Seabrook zusammengestellt.

Nach drei Alben auf ECM mit seiner Gruppe Snakeoil hat Altsaxophonist Tim Berne die neue CD des Quintetts bei Intakt in der Schweiz herausgebracht. Berne schreibt im Booklet, seine Musik sei nicht komplizierter oder komplexer geworden, wie viele Kritiker meinen. Er habe schon in den 80er Jahren mit den gleichen Strukturen gearbeitet. Dazu in der BRF-Jazztime ein Auszug aus dem Album "Fulton Street Maul" aus dem Jahr 1987.

Tim Berne's Snakeoil: The Fantastic Mrs. 10 (Cover: Intakt Records)
Cover: Intakt Records

Der US-Amerikaner Gerry Hemingway hat seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegt, wo er unterrichtet und zusammen mit Sebastian Strinning und Manuel Troller das Trio "Tree Ear" gegründet hat. Ihr Album "Witches Butter auf Clean Feed ist komplett improvisiert. Vor 30 Jahren war der Schlagzeuger Hemingway noch mehr an Kompositionen interessiert. In seinem Quintett waren damals schon zwei Europäer: Wolter Wierbos und Ernst Reijsiger.

Ständiger Partner von Hemingway war in den 1980er und 90er Jahren der Kontrabassist Mark Dresser, der heute zurückgezogen in Kalifornien lebt und nur noch selten in Europa auf Tournee geht. Dresser hat sich mit dem Album "Ain't Nothing But A Cyber Coup & You" zurückgemeldet. In seinem Septett überzeugen vor allem die Flötistin Nicole Mitchell, der Posaunist Michael Dessen und Marty Ehrlich mit seinen Klarinetten und Saxophonen. Die CD beginnt mit einer Hommage an Arthur Blythe, mit dem Mark Dresser noch zusammen gespielt hat.

Old Fashioned
(S.Nabatov)
Tony Malaby, Brandon Seabrook, Michael Fromanek, Gerald Cleaver & Simon Nabatov
Cleen Feed

Funkalific
(R.Anderson)
Ray Anderson Quartett
Gramavision

The Fantastic Mrs.10
(T.Berne)
Tim Berne‘ Snakeoil
Intakt Rec.

Unknown Disaster
(T.Berne)
Tim Berne
CBS

Third Man Walking
(Strinning/Troller/Hemingway)
Tree Ear
Cleen Feed

The Checkerboard laughed and eluded everyone
(G.Hemingway)
Gerry Hemingway Quintet
Hat ART

Black Arthur‘s Bounce
(M.Dresser)
Mark Dresser Seven
Cleen Feed

Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-