Jazztime: 50. Ausgabe des Moers Jazzfestival

Kurz vor Beginn kam die Nachricht: Vier Freiluftkonzerte dürfen stattfinden, unter anderem John Scofield darf vor bis zu 500 Zuschauern spielen.

Maaru Will
Maaru Will (Bild: Thierry Cornely/BRF)

Thorsten Töpp vom Festival-Team erzählt im Interview, was das diesjährige Moers Jazzfestival an Überraschungen parat hat - nicht nur fürs Publikum, sondern auch für ihn.

Außerdem sprechen wir über den Stellenwert von "New Jazz" - gibt es ihn überhaupt noch? Und wenn ja, welche Farbe hat er? Dazu: Neuheiten von A.R.K., Oli Poppe Trio und James Francies.

Dancin’ in the Streets
(A. Kaling)
A.R.K.
JazzHausMusik

Tide
(T. Champagne)
Thomas Champagne Random House & Adam O’Farrill
Igloo Records

Amaurology
(O. Poppe)
Oli Poppe Trio & Frank Delle
Itchy Dog Records

V. remembering before all this
(B. Mehldau)
Brad Mehldau
Nonesuch

Kadodi
(J. Maskell-Key, P. Jones)
Nihiloxica
Nyege Nyege Tapes

Think of Home
(S. Hutchings)
Sons Of Kemet
Impulse!

My Favourite Things
(O. Hammerstein, Richard Rodgers)
James Francies
Blue Note

Rose Water
(J. Francies/
J. Francies, E. Skinner)
James Francies & Elliott Skinner
Blue Note

Maaru Will