Jazztime: Brandee Younger adelt die Jazzharfe

Die Harfe im Jazz ist eine Geschichte für ein schmales Buch.

Brandee Younger © Erin Patrice O'Brien

Alice Coltrane, Dorothy Ashby und Zeena Parkins sind die Galionsfiguren dieses Instruments im Jazz, und Adele Girard ist die Pionierin. Die New Yorkerin Brandee Younger setzt nun den Maßstab für einen modernen Jazz, in dem die Harfe sich emanzipiert und brilliert. Ihr neues Album „Somewhere Different“ ist ein glänzendes Werk für Puristen und Pop-Hörer gleichermaßen.

Außerdem:

  • Am Mittwoch beginnen die Nachholkonzerte des Jazzfests Bonn – mit dem Konzept, dass alle Konzerte zweimal hintereinander stattfinden. Alle Infos hier und in der Sendung: Musik der Auftakt-Künstler Kinga Głyk und Mathias Eick
  • Silvan Strauss hat den Hamburger Jazzpreis gewonnen
  • Und das britische Piano-Klarinetten-Duo Tony Coe und John Horler veröffentlichen ein denkwürdiges Konzert von 2007 als quirliges Alterswerk mit Klassikerqualität

Love & Struggle
(B.Younger)
Brandee Younger
Impulse!

Person I Knew
(B.Evans)
Tony Coe & John Horler
Gearbox Records

Lennie’s Pennies
(L.Tristano)
Kinga Głyk
Warner Music

Children
(M.Eick)
Mathias Eick
ECM Records

Reclamation
(B.Younger)
Brandee Younger
Impulse!

Goodbye
(M.Zettl/T.Mauerhofer)
Marina & The Kats
Kats Records

Breathe (mit Salomea)
(S.Strauss)
Toytoy & NDR Bigband
Toytoy

Pretend (feat. Tarriona Ball)
(T.Ball)
Brandee Younger
Impulse!

Bling Bling Frog$
(O.Steidle/D.Nicholls)
The Killing Popes
Shhpuma

Tickled Pink
(B.Younger)
Brandee Younger
Impulse!

Maaru Will