Jazztime: Sean Khan schickt Liebesgrüße an John Coltrane

Es ist ein umfangreiches Triptychon der John-Coltrane-Verehrung, das Sean Khan veröffentlicht hat: "Supreme Love - A Journey Through Coltrane".

Sean Khan: Supreme Love (Cover: BBE Music)
Cover: BBE Music

Das Album knüpft an die Zeit seiner klassischen Ausbildung, als er sich mit privatem Jazz-Studium mehr musikalische Freiheit erschlossen hat - welche dazu führte, dass der Londoner Saxophonist kurz nach Jahrtausendwende zum Pionier der Broken-Beat-Bewegung wurde: Sein Debüt mit den SK Radicals öffnete das Tor für eine Fortschreibung des Jazz im club-elektronischen Untergrund.

"Supreme Love - A Journey Through Coltrane" geht an den Anfang seiner Jazz-Begeisterung zurück. Dabei gelingt ihm nicht alles, aber manches, und zusammen mit der Sängerin Heidi Vogel und dem Saxophonisten Peter King - es sind dessen letzte Aufnahmen - werden das 17 Stücke und fast 100 Minuten lange Monumentalwerk doch noch zu einer Sternstunde.

Außerdem

  • Spaniens Jazz-Wunderkind Andrea Motis schwingt sich mit der WDR Big Band nach Lateinamerika
  • Das Kölner Fearless Trio in Höchstform zwischen Modern und Free Jazz
  • Wiederveröffentlicht: "Night Bird", das Debüt des französischen Trompeters Eric Le Lann von 1983

Azawala (feat. Peter King & Heidi Vogel)
(Sean Khan)
Sean Khan
BBE

I Belong
(Sean Khan)
SK Radicals
People

Naima (feat. Heidi Vogel)
(John Coltrane)
Sean Khan
BBE

Impressions
(John Coltrane)
Sean Khan
BBE

Tabacaria
(John Coltrane)
Andrea Motis & WDR Big Band
Jazzline

Save the Orangutan
(Andrea Motis)
Andrea Motis & WDR Big Band
Jazzline

Wolfland
(Johannes Ludwig)
Fearless Trio
FLOATmusic

Night Bird
(Eric Le Lann)
Eric Le Lann
JMS

Maaru Will

1 Kommentar