Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: Die Umlaut Big Band beschwört Mary Lou Williams

17.12.202119:11
Umlaut Big Band (Bild: Nicolas Roger/Marciac)

Vielleicht gibt es berühmtere Frauen im Jazz. Aber Mary Lou Williams ist seine grundlegendste Säulenheilige. Weil sie nicht als Solistin mit unvergleichlichen Qualitäten einen Sonderstatus genoss, sondern weil sie als erste Frau eine komplette Künstlerin ihres Fachs war, angefangen vom Klavierspiel, das sie sich schon mit drei Jahren selbst beibrachte, bis hin zur selbstbewussten Komponistin und Bandleaderin – ohne jedes Privileg und daher eine Urfigur der Emanzipation im Jazz.

Die 14-köpfige Pariser Umlaut Big Band hat sich bei ihrer Gründung vor zehn Jahren auf Re-Interpretationen von Swing-Musik aus den Jahren 1920 bis 1940 spezialisiert – bei Mary Lou Williams ist sie weit darüber hinaus bis in die späten 1970er Jahre gegangen und hat der US-amerikanischen Pianistin, Komponistin und Arrangeurin ein Denkmal gesetzt, das mit Verve an ihrer sträflichen Unterbewertung rüttelt. „Mary’s Ideas“ ist hochklassig vertonte Jazzgeschichte in zehn Kapiteln und zeichnet das Bild einer Künstlerin, die kaum moderner klingen könnte, selbst hundert Jahre nach ihrer ersten Komposition.

Außerdem:

• Das überragende World-Folk-Jazz-Album „Le Souffle des Cordes“ von Renaud García-Fons

• Klassischer New-York-Stil und süditalienische Entfremdung: Simone Prattico und sein „Oriundo“

• Ein bisschen elektrisch: Bruno Angelinis „Transatlantic Roots“ wachsen in den Himmel

• Lebhaft meditativ: Neues vom MLB Trio

Just An Idea (Mary’s Idea)
(Mary Lou Williams)
Umlaut Big Band
mlaut Records

Medi No. 2
(Mary Lou Williams)
Umlaut Big Band
mlaut Records

Body & Soul
(Mary Lou Williams)
Umlaut Big Band
mlaut Records

Zoning Fungus II
(Mary Lou Williams)
Umlaut Big Band
mlaut Records

TAnímame!
(Renaud García-Fons)
Renaud García-Fons
e-Motive Records

Serene Walk
(Renaud García-Fons)
Renaud García-Fons
e-Motive Records

Quartieri Spagnoli
(Simone Prattico)
Simone Prattico
Zamora Label

Rosa and the Thorns
(Bruno Angelini)
Bruno Angelini
Vision Fugitive

Cage’s Opening
(Bruno Angelini)
Bruno Angelini
Vision Fugitive

Revenir à vous
(Sylvain Luc)
LB Trio
Ilona Records

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-