• BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
-

Jazztime: Jammen bis der Kaffee kalt ist - 20 Jahre Café Drechsler

10.06.202221:00
Oliver Steger, Ulrich Drechsler und Alex Deutsch (vlnr) (Bild: Café Drechsler)
Oliver Steger, Ulrich Drechsler und Alex Deutsch (vlnr) (Bild: Café Drechsler)

Das Cafe Drechsler ist ein Kaffeehaus am Naschmarkt im sechsten Wiener Bezirk Mariahilf. Das Café Drechsler dagegen – korrekt mit accent aigu – ist ein Jazztrio aus Wien, gegründet im Jahr 2000 vom Saxofonisten Ulrich Drechsler, Schlagzeuger Alex Deutsch und Kontrabassisten Oliver Steger, und eine der erfolgreichsten Jazz-Bands Österreichs.

20 Jahre nach ihrem Debütalbum "Café Drechsler" hat das Trio sich und der Welt ein Jubiläumsgeschenk gemacht: "Let It Touch You", ein modernes Jazz-Jam-Album voller aufregender Rhythmen, dichter Klangflächen und mit vielen internationalen Gästen. Wir sind berührt – und gratulieren.

Außerdem

  • Wenn John Patitucci und Vinnie Colaiuta mal eben Bill Cunliffe zum Musizieren einladen …
  • Des Solo-Albums zweiter Teil - 21 Jahre später: Portugals Bass-Legende Theo Pascal und "Quamundos 2"
  • Spaniens Finest: Andrea Motis und Marco Mezquida mit ihren neuen Alben "Loopholes" und "Letter to Milos"
  • Hollywood on mind: Multiinstrumentalist Gerhard Daum und seine impressionistischen "Jazz Ballads"

Fast House
(U.Drechsler / O.Steger / A.Deutsch)
Café Drechsler
O-tone

International Connections (feat. King Batson)
(U.Drechsler / O.Steger / A.Deutsch)
Café Drechsler
O-tone

Chanson Noire
(U.Drechsler / O.Steger / A.Deutsch)
Café Drechsler
O-tone

The One Step
(J.Patitucci / V.Colaiuta / B.Cunliffe)
John Patitucci, Vinnie Colaiuta & Bill Cunliffe
Le Coq Records

Planet Smile
(T.Pascal)
Theo Pascal
Galileo MC

Espera
(C.Mallinger)
Andrea Motis
Jazz to Jazz

Percebes y zamburiñas
(M.Mezquida)
Marco Mezquida
Marco Mezquida Music

Pandero Suite
(M.Mezquida)
Marco Mezquida
Marco Mezquida Music

Nightbird
(G.Daum)
Gerhard Daum
Gerhard Daum Music Edition

Soul Catcher
(G.Daum)
Gerhard Daum
Gerhard Daum Music Edition

Apollo Slays the Snake
(S.Hylton)
Ark Noir
Yellowbird

Never Gonna Be Alone (feat. Lizzy McAlpine & John Mayer)
(J.Collier)
Jacob Collier
Hajanga Records

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Ratgeber
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-