• BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
-

Jazztime: "Sultan" von Alune Wade – Afrikas Diaspora in einer philosophisch-politischen Saga

17.06.202221:00
Alune Wade (Bild: Hela Ammar)
Alune Wade (Bild: Hela Ammar)

Der senegalesische Bassist Alune Wade umspannt auf seinem fünften Soloalbum "Sultan" Volksmusik aus Mali, algerischen Raï, marokkanische Gnawa sowie Sufi-, Soul- und Filmton-Elemente mit Musik aus Äthiopien, Rap und Jazz.

Wades erste Aufnahmen entstanden 1999 auf Ismaël Los wegweisendem Album "Jiguen". Es ist nicht seine einzige Zusammenarbeit mit den Großen der Jazz- und Crossover-Szene geblieben, sie reicht von Joe Zawinul und Youssou N’Dour über Marcus Miller, Oumou Sangaré und Bobby McFerrin bis zu Lokua Kanza und Fatoumata Diawara.

Nach dem Abschluss seiner Arbeit an Soloalbum Nummer vier ("African Fast Food") keimten schon die Ideen für "Sultan": "2018 war ich fasziniert vom Potential einer Zusammenkunft der Musikstile Ostafrikas, vor allem Äthiopiens und Ägyptens. Meine folgenden Reisen - und davon gab es viele - erlaubten es mir, Künstler*innen aus der Diaspora in New York und Paris zu finden. Dieser dynamische Schmelztiegel wurde von meiner Leidenschaft für Jazz, Highlife und Afrobeat bereichert. So stieg ich einfach immer tiefer mit der Idee in mein privates Musiklabor hinein, diese Stile miteinander zu verbinden, ohne dass sie ihre jeweilige Textur verlieren sollten."

Dabei verbindet Alune Wade soziale, politische, historische und philosophische Perspektiven und geht beispielsweise dem Schicksal der Falaschen auf den Grund, der äthiopischen Juden, die auf ihrer Odyssee nach Israel auf tragische Weise von ihrer Herkunft entwurzelt wurden.

"Sultan" ist eines der spannendsten Alben, die dieses Jahr aus und über Afrika erschienen sind. Aufgenommen wurde es in der tunesischen Hauptstadt Tunis.

Außerdem

  • "Caméléon" vom Thierry Maillard Ensemble
  • "NY Ensembles" von Chris Torkewitz
  • 50 Jahre "Music of Another Present Era" von Oregon
  • "Let Sound Tell All" von Julius Rodriguez
  • Im Echo von Gil Scott-Heron: "This Is Brian Jackson"

Saba’s Journey
(A.Wade)
Alune Wade
Yellowbird Records

Djolof Blues
(A.Wade)
Alune Wade
Yellowbird Records

Howling and Drinking In God’s Own Country
(B.Golding)
Binker Golding
Gearbox

Agartha
(T.Maillard)
Thierry Maillard Ensemble
Ilona Records

Mythes
(T.Maillard)
Thierry Maillard Ensemble
Ilona Records

Farbtoene (Chamber Suite II)
(C.Torkewitz)
Chris Torkewitz
Goschart music

North Star
(R.Towner)
Oregon
Vanguard

All I Do
(S.Wonder)
Julius Rodriguez
Verve

Nomad
(B.Jackson)
Brian Jackson
BBE

Love’s Gain
(S.Sanders)
Sam Sanders
Proof Records

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Ratgeber
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-