• BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
-

Jazztime: Historische Begegnung zweier Großer – Enrico Rava und Fred Hersch auf "The Song Is You"

09.09.202219:00
Fred Hersch, Enrico Rava (Bild: Luciano Rossetti/ECM Records)
Fred Hersch, Enrico Rava (Bild: Luciano Rossetti/ECM Records)

Es geschah in Lugano im November 2021: Der amerikanische Pianist Fred Hersch und der italienische Trompeter Enrico Rava ließen sich auf eine intuitive Begegnung ein. Nie zuvor hatten sie miteinander gespielt. Es hört sich an wie das Gegenteil: als hätten sie das Leben miteinander verbracht.

Auf "The Song Is You" (Fred Hersch zum ersten Mal auf ECM) transzendieren Rava (83) und Hersch (66) Jazz-Klassiker und eigene Kompositionen in eine schwebende Sphäre zwischen Jetzt und Ewigkeit, zwischen irdisch und spirituell. Ein Album für die Zeit jenseits von Tag und Nacht.

Außerdem:

  • Julian & Roman Wasserfuhr und ihr "Mosaic"
  • Das Joshua Redman Quartet mit Brad Mehldau, Christian McBride und Brian Blade schiebt unerwartet ein drittes Werk nach: "LongGone"
  • "Revealer" und die Jazz-Akkorde der Americana-Künstlerin Madison Cunningham
  • Die Freiheiten des Jazz-Drummers Jamison Ross auf seinem Soul-Album "Jamo"
  • Inspiriert von Haruki Murakami: Sebastian Gahlers "Two Moons"

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Ratgeber
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-