Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: "Where I’m Meant To Be" - Ezra Collective mit seinem zweiten Kapitel

25.11.202221:00
"Ezra Collective" aus London (Bild: Aliyah Otchere/Partisan Records)
"Ezra Collective" aus London (Bild: Aliyah Otchere/Partisan Records)

Das Wir wird zum Ich, das Überall zu einem einzigen Ort. Die neue Ära des Ezra Collective ist eine der Reifung und des Über-sich-Hinauswachsens.

An der Spitze des neuen Albums steht der Song "Life Goes On" mit der Rapperin Sampa The Great - er lehnt an an die Fela-Kuti-Platte "Shakara Oloje" von 1971, die das Genre des Afrobeat begründet hat und erstmals mit zwei Gitarren experimentierte, mit parallelen Riffs und Überlagerungseffekten, die der Musik enormen Vortrieb und hypnotische Wirkung verleihen. Und so bestimmt Afrobeat auch die Energie auf "Where I’m Meant To Be".

"London trifft Lusaka. Momente der Freude, Momente des Kampfes, aber vereint in dem Geist, dass wir weitermachen müssen. Das Leben muss weitergehen", beschreibt die Band ihre Inspiration für das Auftaktstück. "Wir schreiben unsere Musik mit dem Willen, die Grenzen dessen, was wir mit Jazz mischen können, zu erweitern. Dies beinhaltet die Energien der südafrikanischen Vibes, gemischt mit unserem eigenen Stil des Londoner Jazz. Und niemand könnte diese Schönheit besser zum Ausdruck bringen als die Königin, Sampa die Große."

"Where I'm Meant To Be" ist eine stürmische Feier des Lebens und der unbeugsamen Zuversicht, dass Gleichberechtigung und ein Ende von Rassismus keine Utopie, sondern ausweglos sind. Neben Sampa The Great sind Kojey Radical, Emilie Sandé, Steve McQueen und Nao zu hören, und neben Afrobeat erklingen cooler Reggae und manch andere sonnige Harmonie, um zu verdeutlichen: Sie verstecken sich nicht in einer Blase musikalischer Nerds. Nach jahrelangen gemeinsamen Improvisationen auf der Bühne und zahllosen Call-and-Response-Gesprächen der Ensemblemitglieder TJ Koleoso (Bass), Femi Koleoso (Schlagzeug), Dylan Jones (Trompete), James Mollison (Tenorsaxophon ) und Joe Armon-Jones (Keys) setzt sich das Ezra Collective mit an die Spitze der mitreißendsten Jazz-Phänomene unserer Zeit.

Außerdem

  • Am 26. November: Olivier Chavet live im Alten Schlachthof Eupen
  • Xhosa Cole: Die traditionelle Seite Südafrikas in England - ein Gegenentwurf zum Ezra Collective
  • Neuheiten von: Sunking, WAAN, Das Behälter, Esbjörn Svensson, Elvin Jones, Bill Frisell sowie ein Ausblick auf die wiederentdeckten Vusi Mahlasela, Norman Zulu & Jive Connection

No Confusion (feat. Kojey Radical)
(F.Koleoso / T.Koleoso / J.A.Jones / J.Mollison / I.Ogunjobi)
Ezra Collective
Partisan Records

Belonging
(F.Koleoso / T.Koleoso / J.A.Jones / J.Mollison / I.Ogunjobi)
Ezra Collective
Partisan Records

Had a Few Religious Experiences, Forgot Them All (feat. Andy Morrill)
(B.Granfelt / A.Martel)
Sunking
Anti-

KinK
(B.Wirtz / E.v.Rijthoven)
WAAN
Sonar Kollektiv

Native Tongues
(X.Cole)
Xhosa Cole
Stoney Lane Records

Star of the Future
(Das Behälter)
Das Behälter
Fun in the Church

Alpha
(E.Svensson)
Esbjörn Svensson
ACT

Pas A Pas
(O.Chavet)
Olivier Chavet
Mudac Productions

Raunchy Rita (Live at Pookie’s Pub, 1967)
(F.Foster)
Elvin Jones
Blue Note

Faceless People (Single Version)
(V.Mahlasela / N.Zulu / J.Connection)
Vusi Mahlasela, Norman Zulu & Jive Connection
Strut

Waltz for Hal Willner
(B.Frisell)
Bill Frisell
Blue Note

Lucie
(O.Chavet)
Olivier Chavet
Mudac Productions

Ibeji
(X.Cole)
Xhosa Cole
Stoney Lane Records

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-