Harald Mathie, der Gründer der international erfolgreichen Eupen Big Band, konnte 1985 nicht damit rechnen, dass aus der Idee einer musikalischen Spielwiese für amerikanische Musikkultur eine lange Ensemble-Geschichte mit über 150 Musikern werden würde. Doch Beharrlichkeit und ein hoher Anspruch haben die EBB zu einer kulturellen Institution der Regio wachsen lassen.
Am Sonntag, den 8. Januar, spielen die 18 Instrumentalist*innen und Sängerinnen unter Leitung von Claude Remacle zum ersten Mal ein Neujahrskonzert und zum ersten Mal in der Kirche von Kloster Garnstock. Doppelte Premiere, doppelter Grund für ein Gespräch über das Überleben eines Orchesters in schwierigen Zeiten, über das eigene Selbstverständnis und über das Repertoire am kommenden Sonntag.
Karten gibt es nur an der Abendkasse.
Markus Will