• BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
-

Jazztime: Samba, Carnaval und der Afrofuturismus von Dwight Trible

17.02.202321:00
Dwight Trible (Bild: Chuck Koton)
Dwight Trible (Bild: Chuck Koton)

Vier Jahre nach seinem gefeierten "Mothership" emanzipiert sich der Jazzsänger Dwight Trible weiter von allem Irdischen: mit einem in alle Richtungen zersplitternden Vocal-Jazz-Derwisch, dessen Nervösität wirkt wie freie Radikale in einer starren Welt. "Ancient Future" passt damit in die Karnevalszeit – und weit darüber hinaus.

Sein neues Album ist eine neue Erkundung seines spirituellen Sounds. Seine kraftvolle Stimme durchdringt mühelos den Crossover aus Jazz, P-Funk, Soul, der die Platte zusammenhält. Tracks wie "Truth" zeigen, wie sich sein Songwriting in neue musikalische Gefilde bewegt, ohne seinen einzigartigen Stil einzubüßen.

Auf "Ancient Future" arbeitet Trible erneut mit Kamasi Washington (Saxophon) und der Multiinstrumentalistin Georgia Anne Muldrow (Gesang). Außerdem wirken auf dem Album der Grammy-nominierte Pianist John Beasley mit, Schlagzeuger Greg Paul, Gospel-Bassist André Gouché, Gitarrist G. E. Stinson, Perkussionist Rene Fisher und Perkussionistin und Backgroundsängerin Megashia Jackson.

Schenkt man dem britischen Jazz Journal Glauben, ist der 1960 in Cincinnati geborene Musiker, Aktivist und Pate der L.A.-Jazz-Szene der "wohl großartigste lebende Jazzsänger der Welt und eine Legende im Wartezustand". Seit der Künstler 1978 nach Los Angeles gezogen ist, kultiviert er die dortige Jazz-Szene. Er arbeitet mit allen Größen des Genres, wird gelobt und verehrt von Fachpresse und Publikum, gilt vielen als einer der wichtigsten Akteure der Jazz-Welt. Er ist noch immer Sänger des Pharoah Sanders Quartetts. Außerdem ist er der stimmliche Leiter des Horace Tapscott Pan Afrikan Peoples Arkestra, einer Institution in Los Angeles, die auf eine 40-jährige Geschichte zurückblicken kann und sich seit dem Aufstand in Watts aktiv in der schwarzen Gemeinde der Stadt engagiert.

Unabhängig von allem weltlichen Engagement sucht seine Musik den Weg hinaus aus der Materialität des Seins. Lange schon hat man nicht mehr solche laserscharfen Synthie-Kaskaden gehört, die sich im Klangraum aufzulösen scheinen wie Aerosole. Immer wieder werden sie dabei von dem kleinteilig verfrickelten Schlagzeugspiel angestoßen, das keinen Takt, keine Form, keine Geschwindigkeit, kein Metrum zu kennen scheint. "Ancient Future" schlägt eine Brücke von rhythmischen Urformen alter Volksstämme zur völligen Losgelöstheit von materiellem Dasein. Ein verstörendes, kraftvolles, befreiendes Album mit sehr tiefer Seele.

Außerdem in dieser Jazztime: Tanzbarer Jazz für die wildeste Zeit des Jahres von Tito Puente & His Orchestra, Elza Soares, Quincy Jones & His Orchestra,Lionel Benjamin, Bantunagojêje, The Jazzinvaders, Francisco Mora Catlett,Zeitgeist Freedom Energy Exchange – und ein Ausklang mit Stan Getz.

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Ratgeber
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-