Jazztime: Jazz auf dem Eupen Musik Marathon 2023

Am 3. und 4. Juni verkleidet sich die Eupener Innenstadt zu einem Festival: 43 Künstler und Klangprojekte auf elf Bühnen und Veranstaltungsflächen machen das Wochenende zu einem Paradies für Musikliebhaber. Und das bei freiem Eintritt!

Aleph Quintet (Bild: Igloo)
Aleph Quintet (Bild: Igloo)

Der Jazz zeigt sich auf dem EMM traditionell von vielen Seiten. Höhepunkt bildet am Sonntagabend das belgische Aleph Quintet mit seinen vielen Bezügen zu maghrebinischer Volksmusik, und auch sonst stehen die Zeichen auf Weltoffenheit und kultureller Durchlässigkeit.

Das Quartett O’Tchalaï begibt sich mit folkloristischen Improvisationen und dem 35-Stimmen-Chor Droga Mleczna in die berauschende Welt der Musik der Roma, die fünf Jazzmusiker von Les Violons de Bruxelles tragen ihre Saiteninstrumente in die Welt der Streichorchestermusik, spielen Repertoire aus aller Welt und knüpfen an die virtuose Tradition von Django Reinhardt an. Und das belgische World-Jazz-Quartett Saouta dehnt sein freies Spiel mit Oud, Tablas, Sopransaxophon, Kontrabass und vier Stimmen auf keltische, arabische und indische Musik aus. Der Luxemburger Jo Didderen und seine L’Equipe de Rêves vertritt den klassischen Jazz der großen Blue-Note-Ära und des New Cool Collective.

Der BRF überträgt drei der in der Jazztime vorgestellten Ensembles am Sonntag ab 13 Uhr live von der BRF-Bühne Klötzerbahn, auch Interviews und einen Überraschungsgast wird es geben.

Peace (feat. Fabrizio Cassol)
(F.Cassol / T.Zipper)
Aleph Quintet
Igloo

Šukarije
(O’Tchalaï)
O’Tchalaï & Le Choeur Droga Mleczna
O’Tchalaï

All Is Well
(J.Didderen)
Jo Didderen & L’Equipe de Rêve
New Jazz Adventure

Receita de Samba
(J.DoBandolim)
Les Violons de Bruxelles
Frémeaux & Associés

L’arbre bleu
(D.Brassart)
Saouta
homerecords

Red Bird
(B.Treimer / S.Pfeiffer / L.Großman / D.Treimer)
Tribez
bambini

What
(P.Vermeersch)
Flat Earth Society Orchestra
Igloo

Maaru Will