Jazztime: Nationalfeierjazz

Belgien kann sich einer lebendigen Jazzszene erfreuen, ach was, vieler lebendiger Jazzszenen. Und es hat Spuren in der globalen Jazzgeschichte hinterlassen. Wir gleiten eine Stunde durch Zeit und Stile – auf gut Belgisch.

Eve Beuvens (Foto: Marta de Gracia)
Eve Beuvens (Foto: Marta de Gracia)

Der Nationalfeiertag ist ein guter Anlass, einmal nur auf sich selbst zu schauen. Zu staunen, zu genießen und Musik zu feiern, die belgische Wurzeln und Gene hat. Gibt es den Jazz-Sound of Belgium? Jein, so die Vermutung. Aber die belgischen Jazzkünstler, die heute zu Gast sind, klingen dann doch alle sehr eigenständig.

Dabei sind: Toots Thielemans, Olivier Chavet, Caroll Vanwelden, Open Sky Unit, Commander Spoon, Casimir Liberski, Eve Beuvens, Julien Tassin & Patrick Steenaerts, Teun Verbruggen / Steven Delannoye / Nathan Wouters / Bram de Looze, Django Reinhardt.

Hit The Road Jack
Percy Mayfield
Stéphane Grappelli and Toots Thielemans
Cymekob

Lucie
Olivier Chavet
Olivier Chavet
Mudac Productions

Chovendo na Roseira
Antônio Carlos Jobim, Eugene Lees
Caroll Vanwelden
Yellowbird

Open Sky
Ron Wilson
Open Sky Unit
Sdban

Flock: Episode 3
Pierre Spataro
Commander Spoon feat. Shungu
Humpty Dumpty Records

New Life
Casimir Liberski
Casimir Liberski
Ropeadope

Auditorium De Tenerife
Eve Beuvens
Eve Beuvens
Igloo

Caroline No
Brian Wilson, Tony Asher, Julien Tassin
Julien Tassin & Patrick Steenaerts
Ramble Records

Free Penguins
Teun Verbruggen
Chasing Penguins
Rat Records

After You’ve Gone
Henry Creamer, Turner Layton
Django Reinhardt et Le Hot Club de France
The Intense Music

The King’s Entrance
Terence Blanchard
Terence Blanchard
The Intense Music

Maaru Will