Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: Pat Metheny – Eine große Nachtmusik

09.08.202419:10
Pat Metheny
Pat Metheny (Bild: Jimmy Katz)

Der Meister der eleganten Sanftheit beschließt mit "MoonDial" eine konzeptionelle Trilogie. Und überwältigt auch nach 46 Jahren mit einer kristallklaren Transparenz wie aus einer anderen Welt – dank einer neu konfigurierten Gitarre.

Während seiner Tournee zu seinem letzten Album "Dream Box" hat Pat Metheny die Gitarrenbauerin Linda Manzer gebeten, eine nylonsaitige akustische Baritongitarre zu entwerfen, die sich von der stahlbesaiteten Version unterscheidet, die er bisher verwendet hatte. Metheny ist seit seiner Kindheit in Missouri von Baritongitarren fasziniert, als ihm ein Nachbar eine einzigartige Stimmmethode zeigte, die ihm neue harmonische Möglichkeiten eröffnete.

Manzer baute daraufhin eine tadellose Gitarre. Doch es war schwierig, geeignete Nylonsaiten zu finden; sie rissen entweder oder klangen falsch. Kurz vor einer Tournee entdeckte Metheny Magma, eine argentinische Firma, die Nylonsaiten mit der idealen Spannung für seine Stimmung herstellt. Sie lösten einen sofortigen kreativen Schub aus, ähnlich dem, den er Jahre zuvor mit dem Roland-Gitarrensynthesizer erlebt hatte. Dies geschah nur wenige Tage vor der Tournee, und Metheny integrierte das Instrument schnell in seine Auftritte. Am Ende der Tour spielte es eine bedeutende Rolle und füllte bis zu 25 Minuten eines jeden Konzerts.

Anschließend, während einer kurzen Winterpause, nahm Metheny "MoonDial" auf. Es fängt den frischen, resonanten Klang des neuen Instruments in vollkommener Weise ein – was erklärt, warum Metheny auch im 47. Jahr als Recording Artist so frisch klingt, als wäre er ein Staunender, der gerade die schönste Zeit am Konservatorium erlebt. "MoonDial" enthält eine Mischung aus neuen Originalen, überarbeiteten älteren Stücken und einigen seiner Lieblingskompositionen von Chick Corea, den Beatles und der American-Songbook-Legende Matt Dennis. Die Musik ist tief und kontemplativ und spiegelt die Natur der Gitarre wider.

Metheny sieht "MoonDial" als einen Begleiter für Nachtschwärmer und Schlaflose – es ist eine einzigartig reichhaltige, introspektive Klangreise in die dunklen Bereiche individueller Wahrnehmung. Metheny selbst sagt, "MoonDial" sei "eine Hardcore-Sanftheit, eine Platte für die Dämmerung bis zum Sonnenaufgang, voller intensiver Kontemplation". Es ist ein Album, zu dem die Seele Frieden finden kann.

"MoonDial" von Pat Metheny ist am 26. Juli 2024 auf Modern Recordings erschienen.

Außerdem:

  • Al Di Meola: Twentyfour (Earmusic)
  • LA LOM: The Los Angeles League Of Musicians (Verve)
  • Andromeda Turre: From The Earth (Starbilt)
  • Ayumi Ishito: Wondercult Club (577 Records)
  • Tomasz Stańko Quartet: September Night (ECM)
  • George Benson & The Robert Farnon Orchestra: Dreams Do Come True: When George Benson Meets Robert Farnon (Rhino)

+ Neuheiten von Magro und Mike Casey

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-