Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: Eloi Pascual – französischer Impressionismus aus Amsterdam

23.08.202421:00
Chaerin Im, Eloi Pascual, Matteo Mazzù
Chaerin Im, Eloi Pascual, Matteo Mazzù (Bild: Dohyun Lim)

Mit "Amarea" präsentieren drei junge Jazz-Künstler ein feinfühliges Trio-Album in (fast) klassischer Besetzung. Doch ihre unkonventionelle Art erfrischt. Mit dabei: der belgische E-Bassist Matteo Mazzù.

Ein Drittel spanisch, ein Drittel südkoreanisch, ein Drittel belgisch – so formiert sich das Trio rund um Schlagzeuger Eloi Pascual. Ihr Debütalbum "Amarea" beeindruckt in ruhiger, unaufgeregter Manier mit sieben Stücken, die zwar keinem dramaturgischen Faden folgen, aber einen feinfühligen Minimalismus teilen. Ihre Einflüsse lesen sich irritierend: Radiohead, Ahmad Jamal, Brad Mehldau und, ganz allgemein, französische Impressionisten. Das niedrige, tastende Energielevel des Trios bedeutet nicht, dass hier keine Spannung entsteht. Pascual erklärt es so: "Wir sind alle sehr geduldig und haben sensible Ohren, wodurch jedes kleine Detail wichtig sein und Auswirkungen haben kann."

Eloi Pascual, 29 Jahre, stammt aus Galiziens kleiner Küstenstadt Vigo und ist alleiniger Autor der Kompositionen. Er lebt in Amsterdam, wo er am Konservatorium seine Mitstreiter kennengelernt hat: Pianistin Chaerin Im aus Südkorea und E-Bassist Matteo Mazzù aus Belgien. Das Debüt der drei strahlt in jedem Moment eine leise, aber tiefe Hingabe aus, klingt an keiner Stelle vorhersehbar und verströmt die hohe Wertigkeit einer wohlüberlegten Reise mit ungewissem Ausgang. Es macht neugierig auf mehr.

"Amarea" von Eloi Pascual ist am 23. August 2024 auf ZenneZ Records erschienen.

Weitere Alben in der Sendung:

  • Wayner Shorter: Celebration, Volume 1 (Live From Stockholm Concert Hall, 2014) (Blue Note)
  • Bill Charlap Trio: And Then Again (Blue Note)
  • Evaristo Pérez: Iris (TCB)
  • Sébastien Llinares: Fleeting Castles (Alpha Classics)
  • Louis Cole: Nothing (Brainfeeder)

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-