Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: Eddie Palmieri – Architekt zwischen Salsa und Jazz

08.08.202521:42
Der Pianist Eddie Palmieri vor seinem Flügel
Eddie Palmieri, 2018 (Bild: Ropeadope)

Er machte afrokubanische Musik zum Labor, vermählte karibische Rhythmen mit modernen Jazzharmonien, verschachtelte sie mit seinem pianistischen Vokabular und revolutionierte als Leader die Wucht der Bläser und die Eleganz der Perkussion.

Die L.A. Times nannte ihn vor dreißig Jahren den "Miles Davis und James Brown seines Genres – den Thelonius Monk des Latin". Er gilt als großer Gestalter des lateinamerikanischen Jazz – ein Musiker, der mit unerschöpflicher Kreativität und Virtuosität zwischen Welten vermittelte: zwischen Jazzclub und Tanzsaal, zwischen New York und der Karibik, zwischen Tradition und Innovation. Eddie Palmieri, Pianist, Komponist und Bandleader, hat über sechs Jahrzehnte hinweg Maßstäbe gesetzt.

Geboren 1936 in New York als Sohn puertoricanischer Einwanderer, genoss er früh eine klassische Klavierausbildung, spielte schon als Elfjähriger in der Carnegie Hall. Doch es war der rhythmische Aspekt seines Instruments, der ihn packte. In den 1960er-Jahren prägte er maßgeblich einen neuen, hochenergetischen Sound der Salsa mit – mit seiner Band, deren Name Programm war: La Perfecta. Ihr Bläsersatz ohne Trompeten, dafür mit Posaunen, war damals radikal neu. Palmieri liebte das Experimentieren: Er mischte kubanische Rhythmen mit Jazzharmonien, baute Elemente aus Funk, Soul und sogar Rock in seine Stücke ein. Seine Improvisationen am Klavier verbanden die Wucht eines Son Montuno mit der harmonischen Freiheit des Modern Jazz.

Palmieri hat im Laufe seines Schaffens neun Grammy Awards gewonnen. Als erster Latino überhaupt erhielt er 1975 einen Grammy für "The Sun of Latin Music". Weitere folgten für die Alben "Palo pa’ rumba" (1984), "Solito" (1985), "Masterpiece / Obra Maestra" mit Tito Puente (2000) und "Simpático" (2006). Sein letztes Album erschien 2018 – noch immer mit der ganzen Spielfreude und Innovationslust, mit der er bis zuletzt auch auf Bühnen zu erleben war.

Am 6. August 2025 ist Eddie Palmieri im Alter von 88 Jahren in seinem Haus in Hackensack, New Jersey, nach längerer Krankheit gestorben. Zurück bleibt ein Werk, das Generationen von Musikern inspiriert und in dem sich der Herzschlag der Karibik ebenso findet wie die improvisatorische Freiheit des Jazz.

Außerdem in dieser Sendung:

  • Rachael & Vilray: Tin-Pan-Alley-Witz trifft Broadway-Charme ("West of Broadway", Concord Jazz)
  • Snarky Puppy: Live-Ekstase und globale Klangfusion – angedickt zum zehnjährigen Jubiläum ("We Like It Here – Remixed, Remastered & Reimagined", GroundUP Music)

Maaru Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-