Jazztime: Interview mit Ivan Paduart

Jazz findet im Programm des Eupen Musik Marathon am Sonntag, 21. Mai, seinen verdienten und angemessenen Platz. So stellen Ivan Paduart und Quentin Dujardin auf der BRF-Bühne ihr aktuelles Projekt vor. Hans Reul sprach vorab mit dem Pianisten Ivan Paduart.

Der Gitarrist Quentin Dujardin und Pianist Ivan Paduart kennen sich seit 2004. Mit "Vivre", einer Fusion veröffentlichten sie in 2005 ihr erstes gemeinsames Album - und kreierten damit einen unverwechselbar neuen Sound. Eine Klangwelt, die genreübergreifend Platz schafft für warme Harmonien und tiefgründig lyrische Melodien.

Jetzt haben sie nach über zehn Jahren mit "Catharsis" ein neues Album veröffentlicht. Sechs Kompositionen von Paduart, drei von Dujardin umfasst dieses zweite gemeinsame Album. Sie entführen einmal mehr in Klangwelten verschiedener Kulturen, zwischen Okzident und Orient, mal folklastig, mal an Musette erinnernd. Im Mittelpunkt steht stets die Melodie.

Dabei stehen ihnen vier Musikergrößen zur Seite: Manu Katché (drums), Richard Bona (bass & vocals), Olivier Ker Ourio (Mundharmonika) und Bert Joris (trumpet).

Mehr im Netz unter sunergia.be, ivanpaduart.com und quentindujardin.com.

Delivrance
(Ivan Paduart)
Ivan Paduart & Quentin Dujardin
MONS RECORDS

Catharsis
feat. Richard Bona (vocals)
(Ivan Paduart)
Ivan Paduart & Quentin Dujardin
MONS RECORDS

Mark & Farouk
(Quentin Dujardin)
Ivan Paduart & Quentin Dujardin
MONS RECORDS

Far Ahead
(Ivan Paduart)
Ivan Paduart & Quentin Dujardin
MONS RECORDS

Retrouvailles
(Quentin Dujardin)
Ivan Paduart & Quentin Dujardin
MONS RECORDS

Isabelle
(Ivan Paduart)
Ivan Paduart & Quentin Dujardin
MONS RECORDS

Hans Reul