Jazztime: Jazz Classics

In der Jazztime stellen wir vier CDs vor, die zu den bedeutendsten der späten 1950er Jahre zählen: Miles Davis, Dave Brubeck, Charlie Mingus und Theolonious Monk.

Miles Davis
Miles Davis (Bild: Oliver Nurock)

Dave Brubeck Quartett: Time Out - Der Albumtitel weist auf die meist ungeraden Taktarten der meisten Stücke hin. So finden wir den absoluten Jazzhit "Take Five" auf dieser LP. Übrigens Time Out war das erste Jazzalbum, das sich über eine Million Mal verkaufte.

Miles Davis: Kind of Blue - Ein Meisterwerk! Gemeinsam mit den Saxophonisten Julian Cannonball Adderley und John Coltrane sowie Pianist Bill Evans brachte Miles Davis 1959 diesen Meilenstein der Jazzgeschichte heraus. In ganz ruhigem Tempo entwickeln die Musiker eine traumhaft schöne Stimmung von "So What" bis "Flamenco Sketches".

Charlie Mingus: Tijuana Moods. Ein Konzeptalbum, das zum Third Stream zu zählen ist. Jazz trifft konzertante Klassik und dies mit einem leicht mexikanischen Flair.

Take Five
(Desmond)
Brubeck Quartet
COLUMBIA

Blue Rondo a la Turk
(Brubeck)
Brubeck Quartet
COLUMBIA

So what
(Miles Davis)
Miles Davis
COLUMBIA

Flamenco Sketches
(Miles Davis)
Miles Davis
COLUMBIA

Dizzy Moods
(D. Gillespie)
Charlie Mingus
SONY MUSIC

Los Mariachis
(C. Mingus)
Charlie Mingus
SONY MUSIC

Monk's Dream
(P. Monk)
Monk Quartet
COLUMBIA

Hans Reul - Archivbild: Oliver Nurock