Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: Viele Standards auf neuen CDs

22.09.201713:50
Werner Barth
Werner Barth (Bild: Achim Nelles/BRF)

Werner Barth hat Kompositionen von Gerry Mulligan, Thelonious Monk, Hermeto Pascoal und Egberto Gismonti entdeckt.

Mit der Komposition "Curtains" von Gerry Mulligan eröffnet das Bill-Charlap-Trio seine neue CD "Uptown Downtown" auf dem legendären Label "Impulse", das zu neuem Leben erwacht ist.

John Beasley spielt mit seiner Big Band Musik von Thelonious Monk. Die Band heißt Monk'estra, ein Wortspiel mit Monk und Orchestra, das auch dem Meister gefallen hätte. Nach dem großen Erfolg von Volume one jetzt die zweite Ausgabe auf dem Label "Mack Avenue". Mit einem besonders raffinierten Arrangement des Monk-Klassikers: "Evidence" als Höhepunkt.

Der Shooting Star der neuen Pianisten in Paris heißt Frederic Nardin. Mit seinem Trio spielt er vor allem Eigenkompositionen, aber auch die Monk-Titel: "Green Chimneys" und "I mean You" sind auf der CD "Opening" dabei.

Das nächste Trio beruft sich auf Pianist Ahmad Jamal und dessen Arrangements aus den Jahren 1958 bis 1961, hat aber die Gitarre (Björn Vidar Solli) als Harmonieinstrument gewählt. Das Andreas-Dreier-Trio aus Norwegen eröffnet die CD "But not for me" (Losen Records) mit dem Klassiker "I'll remember April".

Nach dem Swing geht es um Dekonstruktion. Das Tom-Rainey-Quintett aus New York nimmt sich die größten Standards aus dem Real Book wie "Stella by Starlight" vor. Die CD "Float Upstream" ist beim Schweizer Label Intakt erschienen.

Vom neuen Album des afrikanischen Schlagzeugers Tony Allen auf dem Jazzlabel Blue Note hatten wir eigentlich eine Hommage an Art Blakey erwartet. Mit einem solchen Programm war Tony Allen im August auf dem Jazz-Middelheim-Festival in Antwerpen angetreten. Doch "The Source" ist wieder ein Afro-Pop-Jazz-Album geworden. Wieder mehr Fela Kuti als Art Blakey.

Genau wie der Nigerianer Tony Allen an seinen Landsmann Fela Kuti, so erinnert Henrique Eisenmann an sein brasilianisches Vorbild Hermeto Pascoal auf seiner CD "The Free Poetics". Der Pianist aus Sao Paulo lebt zwar inzwischen in den USA, doch seine Wurzeln hat er nicht vergessen.

Das letzte neue Album kommt von der Klarinettistin Anat Cohen, die längst schon viel mehr ist als ein Geheimtipp. Auf ihrer CD "Happy Song" wird sie von einem Tentett unter der Leitung von Oded Lev-Ari unterstützt.

Curtains
(G.Mulligan)
Bill Charlap Trio
Impulse

Evidence
(T.Monk)
Monk'estra
Mack Avenue

Green Chimneys
(T.Monk)
Fred Nardin Trio
Jazz Family

I'll Remember April
(G.dePaul)
Andreas Dreier Trio
Losen Rec.

Stella by Starlight
(V.Young)
Tom Rainey Quintett
Intakt Rec.

Moody Boy
(T.Allen&Y.Jankielewiez)
Tony Allen
Blue Note

Introduction: Ninos peruanos
(H.Eidsenmann)
Henrique Eisenmann
Gustavo D'Amico
Jorge Roeder
Rogerio Boccato
Redpianorecords

Zurich
(H.Pascoal)
Henrique Eisenmann
Gustavo D'Amico
Jorge Roeder
Rogerio Boccato
Redpianorecords

Loro
(E.Gismonti)
Anat Cohen Tentet
Anzic Rec.

Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-