Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Luxuria - Das Belgian National Orchestra stellt Saison 2018-2019 vor

05.04.201817:15
Belgian National Orchestra (Archivbild: Veerle Vercauteren for Belgian National Orchestra)
Belgian National Orchestra (Archivbild: Veerle Vercauteren for Belgian National Orchestra)

"Die Saison eines Symphonie Orchesters darf keine Juke-Box-Mentalität haben". Intendant Hans Waeghe möchte mit dem Belgian National Orchestra Geschichten erzählen. Hans Reul traf den Orchesterdirektor zum Interview.

Dunkelheit und Licht, das Ende des Ersten Weltkriegs, die Verlockung der Schönheit (frei nach Hieronymus Bosch) sind nur einige der Schwerpunkte, die sich in der Saison 2018-2019 wiederfinden.

Es wird die zweite Saison des Chefdirigenten Hugh Wolff sein, der dem Orchester eine neue Struktur gegeben hat. Aus sehr guten Musikern ein hervorragendes Orchester entwickeln - darin sieht Waeghe die besondere Qualität der Zusammenarbeit von Hugh Wolff und dem Belgian National Orchestra.

Waeghe hat bei der Komponistin Annelies Van Parys in Auftrag gegeben: War Requiem ist der Arbeitstitel des umfangreichen Werks für Solisten (unter anderem mit Sophie Karthäuser), Chor und Orchester. Ein Werk, im November 2018 in Lüttich, Brugge, Antwerpen, und Brüssel aufgeführt wird.

Außerdem spricht Hans Reul mit Hans Waeghe über die aktuelle Situation des Belgian National Orchestra und des Symphonieorchesters von La Monnaie.

Weitere Informationen auf der Webseite des Belgian National Orchestra.

4. Allegro maestoso aus der Symphonie Nr. 5 in B-Dur Op. 92
(A.Glazunov)
Severin von Eckardstein, Klavier
National Orchestra Of Belgium
Ltg. Walter Weller
FUGA LIBERA

Trauermusik beim Tode Siegfrieds aus „Götterdämmerung“
(R.Wagner)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg. Riccardo Chailly
DECCA

I. Largo aus der Symphonie Nr. 6 in B-Moll Op. 54
(D.Shostakovich)
Stig Nilsson, Violine
Torkil Bye, Flöte
Oslo Philharmonic Orchestra
Ltg. Mariss Jansons
EMI CLASSICS

Part III
VI. Adagietto: Sehr langsam aus der symphonie Nr. 5 in Cis-Moll
(G.Mahler)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg. Riccardo Chailly
DECCA

Erster Teil „L‘Adoration de la terre“ - Les Agures printaniers. Danses des adolescdents aus „Die Frühlingsweihe“
(I.Stravinsky)
Isreal Philharmonic Orchestra
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-