Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Aimez-vous Brahms?

10.04.201812:15
Nelson Goerner (Bild: Grzegorz Jakubowski/EPA)
Nelson Goerner (Bild: Grzegorz Jakubowski/EPA)

Diese Frage stellte Françoise Sagan ihrem 1959 erschienenen Roman als Titel voran. Wenn sie Brahms lieben, dann ist die Neueinspielung der vier Symphonien durch das Scottish Chamber Orchestra eine lohnende Empfehlung. Ebenso die Neuerscheinung des Klavierkonzertes Nr. 2 mit Nelson Goerner und dem NHK Symphony Orchestra Tokyo.

Schlanker, lebhafter und klanglich klarer kann man sich die Brahms-Symphonien kaum wünschen als in dieser neuen Aufnahme des Scottish Chamber Orchestra. Unter der Leitung des 34-jährigen Dirigenten Robin Ticciati versteht es das Orchester ohne jedes Pathos sowie mit Verve und Engagement den Staub von den Symphonien abzuwischen.

Mit der kleiner besetzten Streichergruppe, die dem Original des Meininger Orchesters entspricht, mit dem Johannes Brahms viele Jahre arbeitete, gelingt eine fast kammermusikalisch transparente Interpretation. Hier ist Brahms als historisch informierter Komponist, der seinen Beethoven und vor allem Haydn kannte und gleichzeitig der Reformer und Erneuerer zu entdecken. (Linn Rcords)

Nelson Goerner zählt derzeit zu den herausragenden Chopin-Interpreten. Dass er auch Brahms kann, zeigt er gemeinsam mit dem NHK Symphony Orchestra Tokyo unter der Leitung von Tadaaki Otaka. Die Aufnahme ist zwar schon etwas älter (aus dem Jahre 2009), erscheint aber jetzt erst auf CD. Ein weiterer Beweis für die Vielseitigkeit des aus Argentinien stammenden und in der Schweiz lebenden Pianisten. (alpha classics)

Un poco sostenuto – Allegro aus der Symphonie Nr. 1 in C-Moll Op. 68
(J.Brahms)
Scottish Chamber Orchestra
Ltg. Robin Ticciati
LINN

Adagio non troppo aus der Symphonie Nr. 2 in D-Dur Op. 73
(J.Brahms)
Scottish Chamber Orchestra
Ltg. Robin Ticciati
LINN

Allegro non troppo aus der Symphonie Nr. 4 in E-Moll Op. 98
(J.Brahms)
Scottish Chamber Orchestra
Ltg. Robin Ticciati
LINN

I. Allegro non troppo aus dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur Op. 83
(J.Brahms)
Nelson Goerner, Klavier
NHK Symphony Orchestra, Tokio
Ltg. Tadaaki Otaka
ALPHA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-