Klassikzeit: Daniel Weissmann - Nicht nur Direktor der Lütticher Philharmoniker, sondern auch Bratschist!

Als Direktor des Orchestre Philharmonique Royal de Liège ist er bestens bekannt: Daniel Weissmann. Aber er ist nicht nur Orchestermanager sondern auch selber konzertierender Musiker. Wir stellen im Gespräch mit Daniel Weissmann seine CD mit romantischen Bratschenwerken vor.

Orchesterintendant Daniel Weissmann ((Archivbild: Michel Tonneau))
Daniel Weissmann (Archivbild: Michel Tonneau)

Seit 2015 ist Daniel Weissmann Generaldirektor der Lütticher Philharmoniker. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Konzertplanung,Verwaltung und Vermittlung der Saison des Spitzenorchesters. Weissmann kann auf eine langjährige Managementerfahrung im Musikleben zurückgreifen, aber Daniel Weissmann ist auch Musiker.

Sein Instrument ist die Bratsche und jetzt erscheint beim Label Fuga Libera eine CD mit dem Titel "The Romantic Viola". Gemeinsam mit dem Pianisten Jean-Louis Delahaut stellt er Werke von Henri Vieuxtemps, Robert Fuchs, Carl Reinecke und Franz Liszt vor, eine farbenreiche Klangreise durch die Romantik.

In der Klassikzeit spricht Hans Reul mit Daniel Weissmann über die Repertoirewahl und über den Werdegang des Musikers hin zur Bratsche.

Allegro moderato ma passionato aus der Sonate in D-Moll Op. 86
(R.Fuchs)
Daniel Weissmann, Viola
Jean-Louis Delahaut, Klavier
FUGA LIBERA

Andantino grazioso aus der sonate in D-Moll Op. 86
(R.Fuchs)
Daniel Weissmann, Viola
Jean-Louis Delahaut, Klavier
FUGA LIBERA

Romance oubliée (Andante Malinconico)
(F.Liszt)
Daniel Weissmann, Viola
Jean-Louis Delahaut, Klavier
FUGA LIBERA

Maestoso-Allegro aus der Sonate in B-Dur Op. 36
(H.Vieuxtemps)
Daniel Weissmann, Viola
Jean-Louis Delahaut, Klavier
FUGA LIBERA

Romanze (Andante) aus „Drei Phantasiestücke“ Op. 43
(C.Reinecke)
Daniel Weissmann, Viola
Jean-Louis Delahaut, Klavier
FUGA LIBERA

Jahrmarkt-Szene eine humoreske aus „Drei Phantasiestücke“ Op. 43
(C.Reinecke)
Daniel Weissmann, Viola
Jean-Louis Delahaut, Klavier
FUGA LIBERA

Hans Reul