Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Klassik beim Eupen Musik Marathon

22.05.201818:20
Frank Braley (Bild: Thorsten Baering/Belga)
Frank Braley (Bild: Thorsten Baering/Belga)

Frank Braley, Sieger des Concours Reine Elisabeth 1991, wird mit dem Orchestre Royal de Chambre de Wallonie am 27. Mai beim Eupen Musik Marathon gastieren.

Auch Klassik gehört zum vielfältigen Angebot des Eupen Musik Marathon. Die Klassikkonzerte finden wie immer in der St. Nikolaus Pfarrkirche und der Friedenskirche statt.

Neben lokalen Künstlern wie der Harmonie Hergenrath unter der Leitung von Gerhard Sporken, dem Vokalensemble S'Nana und dem Trio d'Anges (einem Holzbläsertrio bestehend aus Lehrerinnen der Musikakademie) sind in diesem Jahr auch das Posaunenensemble Open Slide und das Orchestre Royal de Chambre de Wallonie mit Frank Braley zu Gast.

Spätestens seit seinem Sieg beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb 1991 zählt Braley zu den herausragenden Pianisten seiner Generation. In Eupen wird er das Klavierkonzert Nr. 1 von Ludwig van Beethoven spielen. Braley und Beethoven, das ist eine lange Erfolgsgeschichte.

Mit Beethovens Viertem Klavierkonzert konnte Braley 1991 den Concours in Brüssel gewinnen. In der Klassikzeit stellen wir den Livemitschnitt aus dem Palais des Beaux-Arts vor und hören auch einen erfreulich offenen Auszug aus einem Interview, das wir damals mit Frank Braley führen konnten.

Allegro moderato aus dem Konzert Nr. 4 in G-Dur

Op. 58
(L.v.Beethoven)
Frank Braley, Klavier
National Orchestra Of Belgium
Ltg. Ronald Zollman
MUSO

Rondo (Vivace) aus dem Konzert Nr. 4 in G-Dur
Op. 58
(L.v.Beethoven)
Frank Braley, Klavier
National Orchestra Of Belgium
Ltg. Ronald Zollman
MUSO

1. Allegro con brio aus dem Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur
Op. 15
(L.v.Beethoven)
Alfred Brendel, Klavier
Wiener Philharmoniker
Ltg. Sir Simon Rattle
PHILIPS

Shakespeare pictures
(N.Hess)
Central Band Of The Royal Airforce
EIGEPROD.

Jet song aus „West Side Story“
(L.Bernstein)
Katia & Marielle Labèque, Klavier
SONY CLASSICAL

America aus „West Side Story“
(L.Bernstein)
Katia & Marielle Labèque, Klavier
SONY CLASSICAL

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-