Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Vom Musikliebhaber zum Chef mehrerer CD-Labels - Interview mit Charles Adriaenssen

07.06.201812:12
Charles Adriaenssen am 15.1.2014
Bild: Eric Lalmand/BELGA

"Um ein Label zu gründen, muss man schon ein bisschen verrückt sein“, sagt Charles Adriaenssen, Direktor von Outhere-Music. Was mit einem Label begann ist mittlerweile zu einer sieben Labels umfassenden Gruppe gewachsen. In der Klassikzeit spricht Hans Reul mit Charles Adriaenssen über die Geschichte von Outhere und die Herausforderungen der aktuellen Musikszene.

Von der Alten Musik über Klassik und Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik und Jazz reicht das Spektrum, das Outhere-Music mit seinen verschiedenen Labels anbietet. Weit über 100 neue Aufnahmen pro Jahr kommen da leicht zusammen.

Oberstes Gebot ist stets die hohe Qualität, die allen Eigenproduktionen von Outhere zu eigen ist. Das ist seit 2004 die Maxime von Charles Adriaenssen. Dafür stehen auch die künstlerischen Leiter der Labels. Vor allem Jérôme Lejeune ist seit den Anfangstagen ein treuer Weggefährte Adriaenssens.

Sei es mit Ricercar, Fuga Libera, aeon, alpha, PHI, Zig Zag Rcords, Ramée, Linn Records oder den anderen Labels: Outhere legt großen Wert auf eine enge Künstlerbindung. Gemeinsam werden Projekte erarbeitet, die auch ungewohnte Wege beschreiten.

Zahlreiche Produktionen wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet: Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Diapason d'Or, Grammophone, Caecilia Preis, und so weiter. Unlängst wurde alpha von der ICMA (International Classical Music Awards) zum Label des Jahres gewählt.

Mehr im Netz unter outhere-music.com.

1
3'29
Aus „Girl Crazy Suite“
(G.Gershwin/Arr.:B.Elliott/B.Hannigan)
Babara Hannigan
Ludwig Orchestra
Alpha
2
6'23
2. Assez vif, très rythmé
aus „Streichquartett in F-Dur, M.35“
(M.Ravel)
Quatuor Van Kuijk
Alpha
3
3'51
Perché se m'odiavi für zwei Tenöre und Bass
aus „Lettera Amorosa“
(C.Monteverdi)
Mariana Flores
Cappella Mediterranea
Ltg.: Leonardo Garcia Alarcon
Ricercar
4
4'59
Allegro quasi presto
aus „Sonate Nr.1 für Violine und Klavier“, op.13 in A-dur
(G.Fauré)
Saténik Khourdoïan, Violine
Alexander Gurning, Klavier
Fuga Libera
5
2'40
Malaguena
aus „Symphonie Nr.14, op.135
(D.Shostakovich)
Julia Korpacheva, Sopran
Peter Migunov, Bass
MusicAeterna
Ltg.: Teodor Currentzis
Alpha
6
4'43
Das ist gewisslich wahr, SVC 277
aus „Musikalische Exequien“
(H.Schütz)
Vox Luminis
Ltg.: Lionel Meunier
Ricercar
7
4'22
Kantate „Ich hab in Gottes Herz und Sinn“ BWV 92
VI. Arie aus „Das Stürmen von den rauhen Winden“
(J.S.Bach)
Georg Nigl, Bariton
Anna Lucia Richter, Sopran
Petra Müllejans, Violine
Roel Dieltiens, Cello
Andreas Staier, Harpsichord
Alpha
8
3'42
III. Menutetto (Vivace) - Trio
aus „Symphonie Nr.3 in D-dur“, D.200
(F.Schubert)
Royal Flemish Philharmonic
Ltg.: Philippe Herreweghe
Outhere Music

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-