Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Das Midis-Minimes-Festival in Brüssel

20.06.201817:39
Künstlerischer Leiter Bernard Mouton
Bernard Mouton (Archivbild: Midis-Minimes)

Im Juli und August von montags bis freitags um 12:15 Uhr ein Konzert: Das ist das Erfolgsrezept des Festivals Midis-Minimes in Brüssel. In der BRF-Klassikzeit sprechen wir mit dem Künstlerischen Leiter Bernard Mouton.

Seit 1986 findet gibt es diese außergewöhnliche Konzertreihe in Brüssel. Von Montag bis Freitag um 12:15 Uhr findet im Konzertsaal es Konservatoriums (Rue de la Régence) ein 45-minütiges Konzert statt. Das erklärt den ersten Teil des Festivalnamens "Midis".

Aber warum "Minimes"? Bis vor einigen Jahren war die "Minimes"-Kirche ganz in der Nähe des Sablon der Veranstaltungsort. Jetzt ist es unweit des Sablons der Konservatoriumssaal, der sich zwar in einem desolaten Zustand befindet und dringend auf eine Renovierung wartet, akustisch aber ein echtes Kleinod ist.

Bernard Mouton ist der Künstlerische Leiter des Midis-Minimes-Festivals, das in diesem Jahr weit über 40 Konzerte anbietet. Dabei reicht das Repertoire von der Musik der Renaissance bis zur Gegenwart, auch Abstecher zur Weltmusik mit außergewöhnlichen Begegnungen sind im Programm. Darüber sprechen wir mit Berard Mouton.

Hallelujah - Zweiter Teil aus "Der Messias"
(G.F.Händel)
Choeur des Musiciens du Louvre
Les Musiciens du Louvre
Ltg. Marc Minkowski
ARCHIV

Northern light
(J.P.Collard-Neven)
Jean-Pierre Collard Neven
FLAU

Kyrie aus "Messe in A-Dur BWV 234"
(J.S.Bach)
Elisabeth Speiser, Sopran
Ingeborg Russ, Alt
John van Kesteren, Tenor
Gerhard Faulstich, Bariton
Jakob Stämpfli, Bass
Gächinger Kantorei
£Bach Collegium Stuttgart
Ltg. Helmuth Rilling
INTERCORD

Finale allegro vivo aus der Sonate Op. 6 in F-Dur
(R.Strauß)
Duo Walning
Sébastian Walnier, Violoncello
Alexnader Gurning, Klavier
CYPRES

Czardas Macabre
(F.Liszt)
Nathanael Govin
MIRARE

Worthy is the lamb that was slain - Dritter Teil aus "Der Messias"
(G.F.Händel)
Choeur des Musiciens du Louvre
Les Musiciens du Louvre
Ltg. Marc Minkowski
ARCHIV

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-