Klassikzeit: Rückblick auf den Concours Reine Elisabeth 2018 (Teil 1)

In diesem Jahr war der Königin-Elisabeth-Wettbewerb für Gesang ausgeschrieben. In der Klassikzeit stellen wir den Sieger Samuel Hasselhorn und die Zweite Preisträgerin Eva Zaicik vor.

Samuel Hasselhorn mit Königin Mathilde am 15. Mai in Waterloo (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Samuel Hasselhorn mit Königin Mathilde am 15. Mai in Waterloo (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Samuel Hasselhorn ist nach Ansicht vieler Beobachter der verdiente Erste Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs. Mit schön geführter Stimme, intelligenter Programmwahl und einer inneren Ruhe packte er das Publikum. Sein Schwerpunkt war das romantische deutsche Lied-Repertoire, aber auch im "Elias" von Felix Mendelssohn wusste er zu begeistern.

Die Zweitplatzierte Eva Zaïcik aus Frankreich präsentierte beim Finale in fünf verschiedenen Sprachen eine Auswahl aus Lied-, Opern- und Oratorienfach und dies durch alle Epochen.

Hans Reul