Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Wenn Gastronomie auf Musik trifft

15.08.201810:00
David Cohen
David Cohen (Bild: David Herendi)

Vom 17. bis 19. August findet in Lessines das Festival "Les Sons Intensifs" statt. In und rund um das Hopital Notre Dame à la Rose bieten 20 Musiker zehn Konzerte an. Wir sprechen mit dem Künstlerischen Leiter David Cohen.

Zum elften Mal verwandelt sich das Hopital Notre Dame à la Rose zu einem Treffpunkt für Musikliebhaber und Feinschmecker. Denn beim Festival "Les Sons Intensifs" spielt auch die Haute Cuisine eine wichtige Rolle. In diesem Jahr wird das Angebot noch umfangreicher und abwechslungsreicher sein als sonst.

Darauf freut sich auch der Künstlerische Leiter des Festivals, der international gefeierte Cellist David Cohen. Cohen ist Belgier, lebt aber seit Jahren in London, den Bezug zur Heimat hat er aber nie abbrechen lassen. So ist der ehemalige Rostropowitsch-Schüler Professor am Konservatorium in Mons.

In diesem Jahr steht musikalisch Claude Debussy im Zentrum des Programms. Anlass ist der 100. Todestag des französischen Komponisten. Aber es gibt auch zahlreiche Entdeckungen zu machen, so etwa bei der Live-Aufführung der Musik von Philip Glass zum Film Dracula.

In diesem Jahr zählen neben David Cohen unter anderem auch die Pianistin Eliane Reyes, der Violinist Hrachya Avanesyan und der Klarinettist Mathieu Roskam zu den rund 20 ausführenden Musikern.

  • Webseite des Festivals "Les Sons Intensifs"

I. Con moto aus der Violinsonate
(L.Janacek)
Christian Tetztlaff, Violine
Leif Ove Andsnes, Klavier
VIRGIN

2. Assez vif et bien rythmé aus dem „Streichquartett in G-Moll Op. 10“
(C.Debussy)
Emerson String Quartett
DGG

II. Serénades: Modérément animé aus der Sonate für Violoncello und Klavier
(C.Debussy)
Vladimir Ashkenazy, Klavier
Lynn Harrell, Cello
DECCA

III. Finale: Animé aus der Sonate für Violoncello und Klavier
(C.Debussy)
Vladimir Ashkenazy, Klavier
Lynn Harrell, Cello
DECCA

Interlude Nr. 1 aus „The Civil Wars“
(P.Glass)
Stuttgart Chamber Orchestra
Ltg. Dennis Russell Davies
NONESUCH

Allegro – Largo – Allegro (Danza pastorale) aus dem Konzert Nr. 1 in E-Dur RV 269 „Frühling“ „Die vier Jahreszeiten“ Op. 8
(A.Vivaldi)
I Musici
Felix Ayo, Violine
PHILIPS

Allegro aus dem Cellokonzert A-Moll
(E.Lalo)
David Cohen, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg. Jean-Pierre Haeck
CYPRES

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-