Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Opernfestspiele Heidenheim - "Das Glyndebourne Deutschlands"

21.08.201811:58
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)

Fast 20.000 Besucher zählten die Opernfestspiele Heidenheim in diesem Jahr. Dabei geht man in der Stadt im Osten Baden-Württembergs keineswegs den vermeintlich leichten Weg. So präsentiert das Festival in jedem Jahr eine weniger bekannte frühe Oper von Giuseppe Verdi. Hans Reul berichtet von den Opernfestspielen Heidenheim und spricht mit Intendant Marcus Bosch und dem Verwaltungschef Matthias Jochner.

Marcus Bosch vorzustellen, würde in unserer Region bedeuten Eulen nach Athen zu tragen. Seine Zeit als Generalmusikdirektor hat das Theater Aachen nachhaltig geprägt. Seit 2010 ist er Intendant der Opernfestspiele Heidenheim. Das ist fast naheliegend, denn Bosch stammt ursprünglich aus Heidenheim.

Gemeinsam mit dem Verwaltungschef des Festivals, Matthias Jochner, hat Bosch neue Impulse gesetzt. So erlebten die Opernfestspiele einen unglaublichen Aufschwung. 19.700 Besucher, bei einer Gesamtauslastung von 90 Prozent sprechen für sich.

Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Nabucco (Bild: Oliver Vogel)

"Nabucco" auf der Open-Air-Bühne des Rittersaales von Schloss Hellenstein war der Publikumsmagnet schlechthin (Auslastung 100 Prozent!), aber auch die frühe Verdi-Oper "I Lombardi" fand ihr Publikum. Vor drei Jahren startete man die Reihe der Frühwerke Verdis, die auch in den kommenden Jahren fortgesetzt wird.

Neben dem "Hausorchester" der Capella Aquilea ist vor allem auch der Philharmonische Chor Brünn Garant für außerordentliche musikalische Qualität. Auch die Stuttgarter Philharmoniker und die international erfahrenen Solisten zeichneten für herausragende Aufführungen verantwortlich. Gerne vergleicht man, bei aller gebotenen Zurückhaltung was die Vergleichbarkeit der Besucherzahlen betrifft, Heidenheim mit Bregenz. Besonders stolz ist Marcus Bosch auf den Titel "Heidenheim ist das Glyndebounre Deutschlands".

Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)
Opernfestspiele Heidenheim 2018: Probe zu Lombardi (Bild: Oliver Vogel)

Im Gespräch mit Marcus Bosch und Matthias Jochner blicken wir zurück auf die Geschichte der Opernfestspiele, die Saison 2018 und blicken voraus auf 2019. Neben der frühen Verdi-Oper "Ernani" (Premiere 18.7.2019) steht dann "Pique Dame" von Peter Tschaikowsky (Premiere 5.7.2019) auf dem Programm.

  • Opernfestspiele Heidenheim - Webseite

Sinfonia – Akt I aus „Oberto“
(G.Verdi)
Cappella Aguileia

Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

Nr. 1 Di vermiglia, amabil luce – Akt I aus „Oberto“
(G.Verdi)
Chzech Philharmonic Choir BRNO
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

Nr. 2 Mai non rise un piu bel di aus „Un giorno di regno“
(G.Verdi)
Chzech Philharmonic Choir BRNO
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

III. Scherzo. Lebhaft – Trio aus der Sinfonie Nr. 4 in
D-Moll
(R.Schumann)
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

Nr. 16 Olà, spiegatemi toso aus „Un giorno di regno“
(G.Verdi)
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

Nr. 11 Ei tarda ancor! - Akt 2 aus „Oberto“
(G.Verdi)
Woong-Jo Choi, Bass
Chzech Philharmonic Choir BRNO
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

II. Romanze. Ziemlich langsam aus der Sinfonie Nr. 4 in D-Moll
(R.Schumann)
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

Nr. 10 Dov‘è l‘astro che nel cielo – Akt 2 aus „Oberto“
(G.Verdi)
Chzech Philharmonic Choir BRNO
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

Nr. 1 Sinfonia aus „Un giorno di regno“
(G.Verdi)
Cappella Aguileia
Ltg. Marcus Bosch
COVIELLO

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-