Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Ein Jahrhundertkünstler - Zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein

23.08.201814:16
Leonard Bernstein 1989 in Warschau
Leonard Bernstein 1989 in Warschau (Archivbild: Janek Skarzynski/EPA)

Am Samstag, 25. August, jährt sich 100. Mal der Geburtstag von Leonard Bernstein. Er war als Komponist, Dirigent, Pianist und Musikvermittler eine der herausragenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.

Wie kaum ein anderer verstand Bernstein es, mit seiner Energie die Menschen für Musik zu begeistern. Davon zeugen zahlreiche Konzertmitschnitte und Filmaufnahmen. Wie er Jugendlichen die Welt der Klassik näherbrachte, setzte Maßstäbe. Wie er mit seinen Werken eine eigene Klangwelt schuf, die bei aller populären Ausrichtung den strengen Kompositionstechniken stets gerecht blieb, wie er die Musik von Gustav Mahler wiederentdeckte, das kann gar nicht hoch genug bewertet werden.

Leonard Bernstein wurde am 25. August 1918 in Lawrence geboren, lernte als Kind Klavierspiel, studierte an der Harvard University und wurde mit gerade einmal 27 Jahren Chefdirigent des New York Philharmonic Orchestra.

Wer kennt nicht Bernsteins Meisterwerk "West Side Story". Aber sein kompositorisches Schaffen ist weitaus umfangreicher: Allein drei Symphonien schrieb Bernstein. Leonard Bernstein starb am 14. Oktober 1990 mit 72 Jahren. Wir stellen in der Klassikzeit Auszüge aus den bedeutendsten Werken Bernsteins vor.

7. America - Akt 1 aus "West Side Story"
(LBernstein/S.Sondheim)
Tatiana Troyanos, Anita
Louise Edeiken, Rosalia
Orchestra and Chorus
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

III. Lamentation: Lento aus der Symphonie Nr. 1 "Jeremiah"
(L.Bernstein)
Marie-Nicole Lemieux, Mezzo-Sopran
Orchestra Dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Ltg. Antonio Pappano
WARNER CLASSICS

Variation 3: Largemente, ma mosso
Variation 4: Piu mosso
Variation 5: Agitato
Variation 6: Poco meno mosso
The Seven Ages aus der Symphonie Nr. 2 "The Age of Anxiety"
L.Bernstein)
Orchestra Dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Ltg. Antonio Pappano
WARNER CLASSICS

Allegro molto con brio aus der Ouvertüre zu „Candide“
(L.Bernstein)
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

"Somewhere" (Adagio) - Symphonische Tänze aus "West Side Story"
(L.Bernstein)
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

5. Maria - Akt I aus "West Side Story"
(LBernstein/S.Sondheim)
José Carreras, Tony
Orchestra and Chorus
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

Somewhere - Akt II aus "West Side Story"
(LBernstein/S.Sondheim)
Marilyn Horne
Orchestra and Chorus
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

17. Finale aus "West Side Story"
(LBernstein/S.Sondheim)
Kiri Te Kanawa, Maria
José Carreras, Tony
Orchestra and Chorus
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

- Schnell und schmetternd wie eine Fanfare - Tempo I. Mit geheimnisvoller Hast
- Wieder sehr gemächlich, beinahe langsam
3. Satz aus der Symphonie Nr. 3 in D-Moll
(G.Mahler)
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

V. Greeting aus „Arias and Barcarolles“
(L.Bernstein)
Frederica Von Stade, Mezzo-Sopran
Thomas Hampson, Bariton
London Symphony Orchestra
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-