Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Zum Tod von Montserrat Caballé

10.10.201811:26
Montserrat Caballé und Piero Capucilli in Verdis "Simon Boccanegra" in Orange 1985 (Bild: Gerard Fouet/AFP)
Montserrat Caballé und Piero Capucilli in Verdis "Simon Boccanegra" in Orange 1985 (Bild: Gerard Fouet/AFP)

Die Opernsängerin Montserrat Caballé ist tot. Sie starb am 6. Oktober im Alter von 85 Jahren. Wir erinnern an eine der letzten großen Operndiven.

Montserrat Caballé galt als eine der bedeutendsten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Die am 12. April 1933 in Barcelona geborene Caballé kam seit dem Beginn ihrer großen Karriere im Jahr 1956 in Basel auf über 4.000 Auftritte.

Den internationalen Durchbruch schaffte sie 1965 in der Titelrolle von Donizettis "Lucrezia Borgia" in der Carnegie Hall in New York. Daraufhin folgten Engagements an die Metropolitan Opera und Einladungen zu allen bedeutenden Festspielen. Insgesamt übernahm sie 90 Opernrollen. Sie liebte vor allem das italienische Repertoire, Verdi, Rossini, Puccini, Donizetti, Bellini.

Einem breiteren Publikum wurde sie 1992 bekannt mit dem Song "Barcelona", den sie gemeinsam mit dem Queen-Sänger Freddie Mercury aufgenommen hatte. Der Song wurde zur Hymne der Olympischen Sommerspiele.

Μun bel di vedremo (Eines Tages seh‘n wir uns wieder) aus „Madame Butterfly“
(G.Puccini)
Montserrat Caballé, Sopran
Orquesta Sinfonica de Barcelona
Ltg. Gianfranco Masini
HÖRZU MUSIK

Il dolce suono … Ardon gli incensi aus „Lucia di Lammermoor“
(G.Donizetti)
Montserrat Caballé, Sopran
New Philharmonia Orchestra
Ltg. Jesus Lopez Cobos
PHILIPS

Suicidio! Aus „La Gioconda“
(A.Ponchielli)
Montserrat Caballé, Sopran
UNIVERSAL

Signora, ascolta aus „Turandot“
(G.Puccini)
Montserrat Caballé, Sopran
London Philharmonic Orchestra
Ltg. Zubin Mehta
DECCA

Pezzo serioso Andante sostenuto, pensoso aus dem Konzert für Klavier und Orchester Op.39 (mit Männerchor)
(F.Busoni)
Volker Banfield, Klavier
Bavarian Radio Symphonie Orchestra and Chorus
Ltg. Lutz Herbig
CPO

Adagio für Trompete und Orchester
(G.Verdi)
Gianluigi Petrarulo, Trompete
Orchestre Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi
Ltg. Riccardo Chailly
DECCA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-