Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Pelléas und Mélisande - Musik zum Meisterwerk des belgischen Literaturnobelpreisträgers Maurice Maeterlinck

25.10.201815:26
Debussy's "Pelléas et Mélisande" im Theater an der Wien (Archivbild: Herbert Neubauer/EPA)
Debussy's "Pelléas et Mélisande" im Theater an der Wien (Archivbild: Herbert Neubauer/EPA)

Maurice Maeterlincks "Pelléas et Mélisande" hat zahlreich Komponisten inspiriert: Claude Debussy schrieb eine der schönsten Opern des frühen 20. Jahrhunderts, Arnold Schönberg nahezu gleichzeitig eine große Sinfonische Dichtung und Gabriel Fauré und Jean Sibelius schufen jeweils Bühnenmusiken. Wir stellen die Werke vor.

Maeterlinck zählt mit seinen lyrischen Werken und Bühnenstücken zu den wichtigsten Vertretern des Symbolismus. "Pelléas et Mélsiande" aus dem Jahr 1893 ist sein Meisterwerk. 1911 erhielt Maeterlinck als bisher einziger Belgier den Literaturnobelpreis.

Der erste Komponist, der sich mit "Pelléas et Mélisande" auseinandersetzte, war der Franzose Gabriel Fauré. Er komponierte 1898 eine Schauspielmusik zum Theaterstück. Darin finden wir unter anderem die berühmte Sicilienne. Der Finne Jean Sibelius ließ 1905 eine weitere Bühnenmusik folgen.

Claude Debussy schuf 1902 seine Oper über die Dreiecksgeschichte von Melsiande, Pelleas und Golaud. Arnold Schönberg hätte ebenfalls sich fast mit einer Oper dem Thema zugewandt, entdeckte dann aber rechtzeitig Debussys Werk und schrieb eine süffig spätromantische Sinfonische Dichtung.

Nr 1. Grave e largamente (Prelude, Szene 1) Akt 1 aus „Pelléas und Mélisande“
(J.Sibelius)
Turku Philharmonic Orchestra
Ltg. Leif Segerstam
NAXOS

III Sicilienne: Allegretto molto moderato aus „Pelléas et Mélisande“
(G.Fauré)
William Bennett, Flöte
Academy Of St. Martin In The Fields
Ltg. Neville Marriner
ARGO

Auszug aus „Pelléas et Mélisande“
(C.Debussy)
François Le Roux
Maria Ewing
Christa Ludwig
Ltg. Claudio Abbado
DGG

Langsam / Ein wenig bewegter / Sehr langsam / Etwas bewegt / In gehender Bewegung / Breit aus „Pelléas und Mélisande“
Op. 5
(A.Schoenberg)
Philharmonia Orchestra
Ltg. Giuseppe Sinopoli
DGG

-Nr. 5. Con moto (ma non tanto (Prelude, Szene 1)
-Nr. 6. Tranquillo (Mélisande‘s Song Szene 2) (The Three Blind Sisters)
-Nr. 7. Andantino pastorale (Szene 4)
Akt III „Pelléas und Mélisande“
(J.Sibelius)
Pia Pajala, Sopran
Turku Philharmonic Orchestra
Ltg. Leif Segerstam
NAXOS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-