"Aus einem Totenhaus" von Leos Janacek liegt ein autobiographisch geprägter Roman von Dostojewsky zugrunde. Er verarbeitet hier seine mehrjährige Lagerhaft in Sibirien. Janacek schuf davon ausgehend 1928, seinem Todesjahr, seine letzte Oper. Eine Oper ohne eigentliche Handlung. Mehrere Schicksale der Gefangenen werden nebeneinander erzählt, es ergeben sich einige manchmal überraschende Zusammenhänge zwischen den einzelnen Lebensläufen.
Premiere ist am 6. November in La Monnaie. In der Klassikzeit sprechen wir mit dem Regisseur Krzysztof Warlikowski.
Hans Reul