Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Bläserglanz, Streicherklang und Neue Töne – Ein Wochenende voller Musik

31.10.201815:22
Eupen Musik Marathon 2018: Harmonie Hergenrath (Pressefoto)
Harmonie Hergenrath

Am kommenden Wochenende erwartet die Musikliebhaber ein umfangreiches Angebot. Im Triangel St. Vith stellen sich beim Einstufungswettbewerb 27 Musikvereine der Jury. Auf Schoss Libermé in Kettenis gastiert am 3. November das Klaviertrio Berlin und am 4. November findet im Alten Schlachthof Eupen der Impact Day mit einer Synergie von Kunst, Musik und neue Technologien statt.

Alle vier Jahre findet der Einstufungswettbewerb der Harmonien und Fanfaren die Deutschsprachigen Gemeinschaft statt. Am Samstag, dem 3. und Sonntag, dem 4. November, werden 27 Vereine mit über 1.200 Musikern ein mehr als 15 Stunden umfassendes Programm präsentieren. Ein wahrer Konzertmarathon.

Der erste Tag ist den Ensembles der dritten, zweiten und ersten Kategorie vorbehalten, während am Sonntag die höher eingestuften Vereine der Exzellenzklasse, Ehrendivision und Höchststufe an der Reihe sind. Der BRF zeichnet den Wettbewerb auf und wird in der Woche vom 12. bis 16. November auf BRF2 Auszüge ausstrahlen.

Das Klaviertrio Berlin gastiert am Samstag, dem 3. November, um 20 Uhr auf Schloss Libermé in Kettenis. Das Trio Anthea Kreston (Violine), Jason Duckles (Cello) und Immo Zichner (Klavier) wird Werke von Beethoven und Schubert interpretieren.

Beim Impact Day im Alten Schlachthof gibt es ab 11 Uhr Performances der unterschiedlichsten Art: Musiktheater für Kinder, Videokunst sowie die Premiere von Solostücken der ostbelgischen Komponisten Paul Pankert und Christian Klinkenberg.

Danzas del Inferno
(B.Picqueur)
Harmonie Hergenrath
BRF-PROD.

I. Allegro moderato aus dem Trio für Klavier, Violine und Cello in B-Dur Op. 99
(F.Schubert)
Vladimir Ashkenazy, Klavier
Pinchas Zukerman, Violine
Lynn Harrell, Cello
DECCA

Quasi rondo
(P.Pankert/J.Frusch)
Paul Pankert, Violine
25

1. Lebhaft aus der Symphonie Nr. 3 Es-Dur „Rheinische“ Op. 97
(R.Schumann)
Philharmonia Orchestra
Ltg. Christian Thielemann
DGG

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-