Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Neues von Anima Eterna Brugge

08.11.201811:51
Jos Van Immerseel (r.) mit König Philippe (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Jos Van Immerseel (r.) mit König Philippe (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

Jos Van Immerseel kann auf 30 spannende Jahre Anima Eterna zurückblicken. Jetzt steht eine neue Generation bereit. Darüber sprechen wir in der Klassikzeit mit Jos Van Immerseel, Jakob Lehmann und Chouchane Siranossian.

Mit barocker Kammermusik hat alles angefangen, dann folgten Mozart und Beethoven. Und vor Rimsky-Korsakov, Strauss, Ravel oder Gershwin schreckt Jos Van Immerseel auch nicht zurück.

Das gesamte Repertoire von Barock bis Moderne haben sich der belgische Dirigent und sein der historischen Aufführungspraxis verpflichtetes Orchester erschlossen.

Jetzt möchte Van Immerseel der neuen Generation den Weg ebnen. Dafür steht die aktuelle CD-Produktion mit Werken von Felix Mendelssohn. Jakob Lehman leitet Anima Eterna im Violinkonzert mit der Geigerin Chouchane Siranossian.

I. Allegro con fuoco aus dem Violinkonzert in E-Dur Op. 64
(F.Mendelssohn)
Chouchane Siranossian, Violine
Anima Eterna Brugge
Ltg. Jakob Lehmann
ALPHA

II. Andante aus dem Violinkonzert in E-Dur Op. 64
(F.Mendelssohn)
Chouchane Siranossian, Violine
Anima Eterna Brugge
Ltg. Jakob Lehmann
ALPHA

III. Allegretto non troppo – Allegro molto vivace aus dem Violinkonzrt in E-Dur Op. 64
(F.Mendelssohn)
Chouchane Siranossian, Violine
Anima Eterna Brugge
Ltg. Jakob Lehmann
ALPHA

I. Allegro molto e vivace aus dem Streichoktett in Es-Dur Op. 20
(F.Mendelssohn)
Chouchane Siranossian, Violine I
Jakob Lehrmann, Violine II
Balazs Bozzai, Violine III
Nicolas Mazzoleni, Violine IV
Bernadette Verhagen, Viola I
Katya Polin, Viola II
Davit Melkonyan, Cello I
Astrig Siranossian, Cello II
ALPHA

III. Scherzo: Allegro leggierissimo aus dem Streichoktett in Es-Dur Op. 20
(F.Mendelssohn)
Chouchane Siranossian, Violine I
Jakob Lehrmann, Violine II
Balazs Bozzai, Violine III
Nicolas Mazzoleni, Violine IV
Bernadette Verhagen, Viola I
Katya Polin, Viola II
Davit Melkonyan, Cello I
Astrig Siranossian, Cello II
ALPHA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-