Klassikzeit: Garry Hoffman spielt Edward Elgar

An 5. Dezember gastiert der Cellist Gary Hoffman in Lüttich. Gemeinsam mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège spielt Hoffman das Cellokonzert von Edward Elgar. Wir trafen den Cellisten vorab zum Interview.

Gary Hoffmann (Bild: Eric Lalmand/Belga)
Gary Hoffmann (Bild: Eric Lalmand/Belga)

Garry Hoffman zählt zu den herausragenden Cellisten seiner Generation. Der Amerikaner lehrt unter anderem an der Chapelle Reine Elisabeth und konzertiert weltweit. In Lüttich war er schon mehrfach zu Gast und hat mit den Philharmonikern vor ein paar Monaten bei La Dolce Volta eine CD mit Werken von Edward Elgar und Ernest Bloch veröffentlicht.

Die beiden Werke trennen nur drei Jahre, sind jeweils Reflektionen der Komponisten über die Zeit, und dies in allgemeiner als auch sehr persönlicher Sicht. Bei der CD-Produktion spielte das Orchestre Philharmonqiue Royal de Liège unter der Leitung von Christian Arming. Das Orchester begeistert mit einer engagierten und stets dem Solisten dienenden Wiedergabe, ohne selber zu sehr in den Hintergrund zu rücken. Eine empfehlenswerte Aufnahme.

Adagio – Moderato
aus dem Cellokonzert in E-Moll Op. 85
(E.Grieg)
Gary Hoffman, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg. Christian Arming
LA DOLCE VOLTA

Lento – Allegro molto
Adagio
aus dem Cellkonzert in E-Moll Op. 85
(E.Grieg)
Gary Hoffman, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg. Christian Arming
LA DOLCE VOLTA

Allegro – Moderato – Allegro, ma non troppo
aus dem Cellkonzert in E-Moll Op. 85
(E.Grieg)
Gary Hoffman, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg. Christian Arming
LA DOLCE VOLTA

Lento moderato
Allegro moderato
aus „Schelomo“, hebräische Rhapsodie für Cello und Orchester
(E.Bloch)
Gary Hoffman, Cello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg. Christian Arming
LA DOLCE VOLTA

Hans Reul