Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Symphonic Band Project stellt sich vor

31.01.201914:58
Daniel Hilligsmann
Daniel Hilligsmann (Bild: Daniel Hilligsmann)

Ein symphonisches Blasorchester spielt Antonin Dvorak und John Williams. Am 11. Mai erlebt das Symphonic Band Project seine Feuertaufe. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hans Reul spricht mit dem künstlerischen Leiter des Projekts, Daniel Hilligsmann.

Ostbelgien ist bekannt für seine sehr reichhaltige Orchesterlandschaft. Dies zeigte sich erneut eindrucksvoll beim Einstufungswettbewerb im vergangenen November. Jetzt wird sich ein neues Projektorchester vorstellen.

Jean-Pierre HaeckDer Dirigent Daniel Hilligsmann ist der künstlerische Leiter des Orchesters und er wird gemeinsam mit seinem Kollegen Jean-Pierre Haeck das Konzert im Triangel St.Vith leiten. An diesem Abend wird neben der Symphonie "Aus der neuen Welt" von Antonin Dvorak und einigen Hits wie Star Wars und E.T. von John Wiliams auch die neueste Komposition von Haeck: The thrilling life of a Hero zu hören sein.

Das Symphonic Band Project wird rund 60 Musiker(innen) aus Ostbelgien und der Euregio Maas-Rhein umfassen. Schon jetzt haben sich zahlreiche Musikstudenten und herausragende Amateurmusiker aus der gesamten Euregio gemeldet. Aber das Orchester könnte vor allem noch einige Klarinettisten gebrauchen.

Das Programm wird in einer sehr intensiven aber zeitlich begrenzten Probephase erarbeitet. Daniel Hilligsmann spricht in der Klassikzeit über die Zielsetzung des Orchesters, die Programmauswahl und Motivation.

Alle Infos unter band-project.be.

Außerdem erinnern wir in der Klassikzeit an den Komponisten Michel Legrand.

Adagio – Allegro molto aus der Symphonie Nr. 9 Op. 95 „Aus der Neuen Welt“
(A.Dvorak)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg. Nikolaus Harnoncourt
TELDEC

Throne Room & Finale aus „Star Wars“
(J.Williams)
Hollywood Bowl Orchestra
Ltg. John Mauceri
PHILIPS

Largo aus der Symphonie Nr. 9 Op. 95 „Aus der Neuen Welt“
(A.Dvorak)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg. Nikolaus Harnoncourt
TELDEC

The flying theme aus „E.T.“
(J.Williams)
Hollywood Bowl Orchestra
Ltg. John Mauceri
PHILIPS

Un été 42
(M.Legrand)
Renaud Capuçon, Violine
Brussels Philharmonic
Ltg.Stéphane Denève
ERATO

Papa, can you hear me? aus „Yentl“
(M.Legrand)
Renaud Capuçon, Violine
Brussels Philharmonic
Ltg.Stéphane Denève
ERATO

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-