Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Im Rhythmus der Eisenbahn - Railroad Rhythms

12.02.201916:22

Das regelmäßige Beschleunigen der Lokomotive hat die Komponisten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts oft zu Orchesterwerken inspiriert. Wir begleiten Honegger und Copland bei einer Bahnfahrt.

Klassische Musik über Eisenbahnen gibt es mehr als man denkt. Ratternde Züge, der Rausch der Geschwindigkeit, die Kraft der Dampflok, all diese begeistert die Phantasie der Musiker.

Das SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern hat insgesamt 14 Stücke eingespielt. Von Eduard und Johann Strauss bis Leonard Bernstein. Wir stellen einige Beispiele vor: von der Fahrt durch die amerikanische Prairie bis zur monumentalen Kraft der Pacific 231 eingefangen vom Schweizer Komponisten Arthur Honegger.

Außerdem stehen wir Weltersteinspielungen von Orchesterwerken von Walter Braunfels und Dmitry Kabalevsky auf dem Programm der Klassikzeit.

Die vorgestellten CDs:

  • SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern: Railroad Rhythms (SWR Music)
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Walter Braunfels (Capriccio)
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Dmity Kabalevsky (Capriccio)

John Henry. A Railroad Ballad
(A.Copland)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Ltg. Jiri Starek
SWR MUSIC

Construction of the Railroad
(S.Revueltas)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Ltg. Jiri Starek
SWR MUSIC

Pacific 231 (Mouvement symphonique Nr. 1)
(A.Honegger)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Ltg. Jiri Starek
SWR MUSIC

Bewegt – Andante – Mässig bewegt – Breiter. Rascher aus „Hexensabbat Op. 8 für Klavier und Orchester“
(W.Braunfels)
Tatjana Blome, Klavier
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Ltg. Gregor Brühl
CAPRICCIO

Langsam – Allegro molto aus „Konzertstück Op. 64 für Klavier und Orchester“
(W.Braunfels)
Tatjana Blome, Klavier
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Ltg. Gregor Brühl
CAPRICCIO

Rhapsody on the Theme of the Song „School Years“ Op. 75 für Klavier und Orchester
(D.Kabalevsky)
Magda Amara, Klavier
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Ltg. Karl-Heinz Steffens
CAPRICCIO

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-