Klassikzeit: House of Cards Symphony

Es ist wohl eine der erfolgreichsten Serien überhaupt: House of Cards. Die Musik dazu stammt von Jeff Beal. Er fasste einige Themen seiner Filmmusik zu einer umfangreichen Symphonie zusammen.

Jeff Beal beim Filmfestival von Gent 2016 (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Jeff Beal beim Filmfestival von Gent 2016 (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Diese und weitere "klassische" Werke von Jeff Beal stellen wir in der Klassikzeit vor. So komponierte er ein Konzert für Gitarre und Streicher sowie ein Flötenkonzert.

Jeff Beal (Jahrgang 1963) ist von Hause aus Trompeter und war in jungen Jahren hauptsächlich Jazzmusiker. Da verwundert es nicht, dass seine Kompositionen eine Mischung von Improvisation und Komposition sind. Schon als Student schrieb er ein Konzert für Trompete und Orchester, das mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.

Früh kam er zur Filmmusik. Mit der Musik zu einem Film über den Maler Jackson Pollock wurde er international bekannt. Irgendwie typisch: Beales Musik hat etwas Visuelles. Dies zeigt die CD, die er als Dirigent mit dem Norrköping Symphony Orchestra beim Label BIS Records herausgebracht hat.

1. Forward March aus „House Of Cards Symhony“
(J.Beal)
Norrköping Symphony Orchestra
Ltg. Jeff Beal
BIS

2. Betrayal aus „House Of Cards Symhony“
(J.Beal)
Norrköping Symphony Orchestra
Ltg. Jeff Beal
BIS

Six Sixsteen für Gitarre und Orchester
(J.Beal)
Norrköping Symphony Orchestra
Ltg. Jeff Beal
BIS

I. Konzert für Flöte und Orchester
(J.Beal)
Sharon Bezaly, Flöte
Henry Beal, Bass Gitarre
Norrköping Symphony Orchestra
Ltg. Jeff Beal
BIS

Canticle für Streichorchester
(J.Beal)
Henrik Jon Peterson, Violine
Norrköping Symphony Orchestra
Ltg. Jeff Beal
BIS

5. Russia aus „House Of Cards Symhony“
(J.Beal)
Norrköping Symphony Orchestra
Ltg. Jeff Beal
BIS

Hans Reul