Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: CD-Neuerscheinungen mit symphonischer Musik des 20. und 21.Jahrhunderts

09.05.201915:53

Ein Jahrhundert voller Musik: Wir stellen Raritäten des Orchesterrepertoires von 1902 bis 2010 vor. Entdeckungen von Karl Weigl, Havergal Bryan und Kalevi Aho.

Karl Weigl war ein österreichischer Komponist, der in den 1930er Jahren aufgrund seiner jüdischen Abstammung seine Heimat auf der Flucht vor dem nationalsozialistischen Terror verlassen musste. Weigl hat in seinen jungen Jahren eine von der Klassik und Spätromantik beeinflusste eigenständige Tonsprache entwickelt, die selbst den Zwölftöner Arnold Schönberg begeisterte. (capriccio)

Der Engländer Havergal Bryan starb 1972 im hohen Alter von 96 Jahren. Er hinterließ ein sehr umfangreiches symphonisches Werk, unter anderem 38 Symphonien. Bryans Musik erinnert an Vaughan Williams und Elgar. (naxos)

Das Antwerp Symphony Orchestra veröffentlicht zwei Konzerte für Bläser und Orchester des finnischen Komponisten Kalevi Aho. Die Werke sind keine zehn Jahre alt und versprühen eine ebenso energische wie sinnliche Tonsprache. Mit dem Soloposaunisten des Concertgebouw Orchesters Amsterdam, Jörgen Rijen und dem Trompeter Alain De Rudder sind zwei führende Solisten unserer Zeit zu hören. (BIS)

Leicht bewegt aus der Symphonie Nr. 1 E-Dur Op. 5
(K.Weigl)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz
Ltg. Jürgen Bruns
CAPRICCIO

- Es war einmal
- Schneewittchen und die sieben Zwerge
- Storch, Storch, Steiner
- Schlaf, Kindlein, schlaf
- Elfentanz im Mondeschein
aus „Bilder und Geschichten Op. 2“
(K.Weigl)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz
Ltg. Jürgen Bruns
CAPRICCIO

Allegro vivace giocoso – Meno allegro ma tranquillo – Allegro vivace giocoso aus „The Tinker‘s Wedding: Ouvertüre“
(H.Brian)
New Russia State Symphony Orchestra
Ltg. Alexander Walker
NAXOS

I. Allegro moderato aus der Symphonie Nr. 7 in C-Dur
(H.Brian)
New Russia State Symphony Orchestra
Ltg. Alexander Walker
NAXOS

IV. Vivace – Tranquillo aus dem Konzert für Trombone und Orchester
(K.Aho)
Jörgen van Rijen, Trombone
Antwerp Symphony Orchestra
Ltg. Martyn Brabbins
BIS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-