Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die Finalisten des Concours Reine Elisabeth 2019 im Interview (Teil 1)

21.05.201915:39
Finalisten des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Es ist in jedem Jahr das Großereignis der klassischen Musik in Belgien: der Königin-Elisabeth-Wettbewerb. In diesem Jahr ist das mediale Interesse noch größer, denn mit der 25-jährigen Sylvia Huang steht eine Belgierin im Finale. Sie und die weiteren elf Finalisten stellen wir Dienstag und Mittwoch in der Klassikzeit vor.

Schöner hätte der Concours Reine Elisabeth nicht beginnen können. Gleich am ersten Abend der Finalwoche konnten unsere Landsfrau Sylvia Huang und der Amerikaner Luke Hsu das Publikum im Palais des Beaux Arts begeistern. Das war ein vielversprechender Auftakt. Doch die Woche ist noch lang und man muss, das lehrt die Erfahrung, den letzten Abend abwarten, bevor man eine Prognose abgeben kann.

Wir stellen ihnen in der Klassikzeit am Dienstag und Mittwoch die zwölf Finalisten in Interviews vor, die Hans Reul am Samstag in der Chapelle Reine Elisabeth führen konnte.

Neben Sylvia Huang sind dies heute Luke Hsu, Stephen Kim, Ji Won Song, Seiji Okamoto und Ioana Cristina Goicea.

Allegro moderato aus dem Violinkonzert in D-dur Op. 35
(P.I.Tschaikowsky)
Leila Josefowicz, Violine
Academy Of St. Martin In The Fields
Ltg. Sir Neville Marriner
PHILIPS

Mazurek Op. 49
(A.Dvorak)
Akiko Suwanai, Violine
Budapest Festival Orchestra
Ltg. Ivan Fischer
PHILIPS

3. Allegro giocoso, ma non troppo vivace – Poco piu presto aus dem Konzert für Violine und Orchester D-Dur Op. 77
(J.Brahms)
Gidon Kremer, Violine
Wiener Philharmoniker
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

1. Allegro moderato aus dem Konzert für Violine und Orchester D-Moll Op. 47
(J.Sibelius)
Anne-Sophie Mutter, Violine
Staatskapelle Dresden
Ltg. André Previn
DGG

IV. Burlesque – Allegro con brio aus dem Violinkonzert Nr. 1 A-Moll Op. 99
(D.Shostakovich)
Vadim Repin, Violine
Hallé Orchestra
Ltg. Kent Nagano
ERATO

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-