Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die Finalisten des Concours Reine Elisabeth 2019 im Interview (Teil 2)

22.05.201913:42
Finalisten des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Sechs weitere Finalisten des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Violine stellen wir in der Klassikzeit vor. Der Wettbewerb findet in dieser Woche im Palais des Beaux-Arts in Brüssel statt und hielt bereits zahlreiche bemerkenswerte Musikerlebnisse bereit.

Am Donnerstag, dem 23.Mai, sind Julia Pusker und Yukiko Uno an der Reihe. Die 26jährige Ungarin Julia Pusker wagt sich an Beethoven. Yukiko Uno (23 Jahre) aus Japan spielt wie zwei weitere Finalisten das Konzert von Johannes Brahms.

Am Freitag, dem 24. Mai steht zweimal das Violinkonzert von Tschaikowsky auf dem Programm. Es ist ohnehin das meist gewählte Konzert dieser Ausgabe des Concours Reine Elisabeth. Man darf gespannt sein auf die Interpretationen der 26-jährigen Amerikanerin Stella Chen und des 24-jährigen Thimothy Chooi, dessen Bruder Nikki vor sieben Jahren Laureat des Concours Reine Elisabeth wurde.

Der letzte Abend des Concours (Samstag, 25. Mai) ist immer ein besonderer Moment des Wettbewerbs. Shannon Lee (26 Jahre), die sowohl die amerikanische als auch die kanadische Nationalität hat, spielt das Tschaikowsky-Konzert und die Ukrainerin Eva Rabshevska, mit 22 Jahren die jüngste Finalistin, wählte da Konzert von Johannes Brahms.

 

Allegro ma non troppo aus dem Violinkonzert D-Dur Op. 61
(L.v.Beethoven)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Ltg. Lisa Batiashvili, Violine
SONY CLASSICS

Rondo. Allegro aus dem Violinkonzert D-Dur Op. 61
(L.v.Beethoven)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Ltg. Lisa Batiashvili, Violine
SONY CLASSICS

Canzonetta – Andante aus dem Violinkonzert D-Dur Op. 35
(P.I.Tschaikowsky)
Leila Josefowicz, Violine
Academy Of St. Martin In The Fields
Ltg. Sir Neville Marriner
PHILIPS

1. Allegro non troppo aus dem Konzert für Violine und Orchester D-Dur Op. 77
(J.Brahms)
Gidon Kremer, Violine
Wiener Philharmoniker
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

2. Adagio aus dem Konzert für Violine und Orchester D-Dur Op. 77
(J.Brahms)
Gidon Kremer, Violine
Wiener Philharmoniker
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

 

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-