Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Reinventing Utopia - Die neue Saison des Belgian National Orchestra

28.05.201915:54
Belgian National Orchestra (Archivbild: Veerle Vercauteren for Belgian National Orchestra)
Belgian National Orchestra (Archivbild: Veerle Vercauteren for Belgian National Orchestra)

Klassik kann politisch aktuell und musikalisch hochwertig sein: Das Belgian National Orchestra stellt spannende Saison 2019-2020 vor. Ein Interview mit Intendant Hans Waege.

Vorige Woche zeigte sich das Belgian National Orchestra wieder einmal von seiner besten Seite: Im Palais des Beaux-Arts überzeugte das Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Hugh Wolff beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb. Es ist keine einfache Aufgabe jeden der 12 Finalisten so zu begleiten, dass er respektive sie sich wohl fühlt und das Beste geben kann. Dafür gebührt dem Belgian National Orchestra unsere Anerkennung.

Jetzt stellte das Orchester das Programm der kommenden Saison vor. Reinventing Utopia ist die Saison überschrieben. Dabei stehen zahlreiche Meisterwerke und Entdeckungen auf dem Programm. Ein Schwerpunkt sind große Chor- und Orchesterwerke wie Mahlers "Auferstehungs-Symphonie", Beethovens "Missa Solemnis" oder Rachmaninows "The Bells". Aber das BNO wartet auch mit fantastischen Solisten auf wie Vadim Repin oder Renaud Capuçon.

In der Klassikzeit spricht Hans Reul mit Intendant Hans Waege über die nächste Spielzeit, die das Belgian National Orchestra auch nach Ostbelgien führen wird.

Non allegro aus „Symphonische Tänze“ Op. 45
(S.Rachmaninoff)
Belgian National Orchestra
Ltg. Hugh Wolff
OUTHERE

-“Aufersteh“n, ja aufersteh‘n wirst du“: Langsam, misterioso
-“O glaube, mein Herz, o glaube“: Etwas bewegter aus der Symphonie Nr. 2 in C-Moll „Auferstehung“
(G.Mahler)
Melanie Diener, Sopran
Petra Lang, Mezzo-Sopran
Prague Philharmonic Choir
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg. Riccardo Chailly
DECCA

Go (Solo Nr. 1) aus „Sieben Solos für Orchester“
(P.Dusapin)
Orchestre Philharmonique de Liège Wallonie Bruxelles
Ltg. Pascal Rophé
NAÏVE

I. Allegro moderato aus dem Violinkonzert Nr. 2 in G-Moll Op. 63
(S.Prokofiev)
Vadim Repin, Violine
Hallé Orchestra
Ltg. Kent Nagano
ERATO

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-