Vorige Woche begeisterte das Symphonieorchester der Monnaie mit einem Beethoven-Foccroule-Abend. Neben der Uraufführung eines Cellokonzertes von Bernard Foccroule (mit einem überragenden Sébastien Walnier als Solisten) standen die Symphonien 7 und 8 von Ludwig van Beethoven auf dem Programm. Es war der Abschluss eines Beethoven-Zyklus, bei dem das Orchester unter der Leitung Altinoglus alle neun Symphonien spielte. Eine sehr lohnenswerte und nachhaltige Erfahrung.
Jetzt laufen die Proben zum "Märchen vom Zaren Saltan", eine ganz andere Erfahrung, eine andere Klangwelt, in der russische Folklore auf Wagnersche Einflüsse trifft. Dabei gelingt es Nikolai Rimsky-Korsakov eine ganz eigenständige Tonsprache zu entwickeln. "Das Märchen vom Zaren Saltan" wird in der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov vom 11. bis 29. Juni in Brüssel gegeben.
In der kommenden Spielzeit stehen für Altinglu Opern und Konzertwerke von Pascal Dusapin, Richard Strauss und Peter Tschaikowsky im Mittelpunkt seiner Dirigententätigkeit in Brüssel. Auch über diese Herausforderung sprechen Hans Reul und Alain Altinoglu in der Klassikzeit.
3. Hummelflug aus der Suite „Das Märchen vom Zaren Saltan“
(N.Rimsky-Korsakov)
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Ltg. David Zinman
PHILIPS
1. Des Zaren Abschied und Abreise aus der Suite „Das Märchen vom Zaren Saltan“
(N.Rimsky-Korsakov)
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Ltg. David Zinman
PHILIPS
4. Die drei Wunder aus der Suite „Das Märchen vom Zaren Saltan“
(N.Rimsky-Korsakov)
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Ltg. David Zinman
PHILIPS
2. Die Zarin im Faß auf hoher See aus der Suite „Das Märchen vom Zaren Saltan“
(N.Rimsky-Korsakov)
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Ltg. David Zinman
PHILIPS
4. Allegro con brio aus der Symphonie Nr. 7 A-Dur Op. 92
(L.v.Beethoven)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG
Ist ein Traum – Trio & Finale (Akt III) aus „Der Rosenkavalier“
(Strauß)
Renée Fleming, Marschallin
Susan Grahman, Octavian
Barbara Bonney, Sophie
Walter Berry, Faninal
Wiener Philharmoniker
Ltg. Christoph Eschenbach
DECCA
Hans Reul