Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Brahms Revisited und eine Oper von Franz Liszt

18.06.2019 - 20:00 - 21:00

Franz Liszt, der Opernkomponist! Die Staatskapelle Weimar präsentiert als Ersteinspielung den ersten Akt der Oper "Sardanapalo" von Liszt. Außerdem stellen wir zwei musikalische "Verbeugungen" von Johannes Brahms vor.

Franz Liszt (1811-1886) um 1860
Franz Liszt (1811-1886) um 1860

Bei Franz Liszt denkt wohl niemand an Oper. Und doch hat Liszt immer wieder mal mit dem Gedanken an ein großes Musiktheaterwerk gespielt. Anfang der 1850er Jahre begann er dann tatsächlich mit der Komposition einer Oper nach einem Text von Lord Byron: Sardanapalo.

Jetzt erlebte die Oper, zumindest der erste Akt, eine erste Aufführung und eine Weltersteinspielung mit der Staatskapelle Weimar. David Trippett hat "Sardanapalo" editiert und fehlende Passagen orchestriert. (audite)

1937 schrieb Arnold Schoenberg eine sinfonische Fassung des Klavierquartetts in g-moll von Johannes Brahms und schon 1897, nur wenige Wochen nach Brahms' Tod komponierte der Engländer Hubert Parry eine Elegy for Brahms. Beide Werke stellt das Gävle Symphony Orchestra auf CD vor. (ondine)

I. Allegro aus dem Klavierquartett in G-Moll Op. 25
(J.Brahms)
Gävle Symphony Orchestra
Ltg. Jaime Martin
ONDINE

Elegy for Brahms
(H.Parry)
Gävle Symphony Orchestra
Ltg. Jaime Martin
ONDINE

Preludio / Vieni! Risplendono festive faci / Oh del tetto paterono / L‘Altera Ninive a te s‘inchino – Akt I Szene I aus „Sardanapalo“
(F.Liszt)
Joyce El-Khoury, Mirra
Damen des Opernchores des Deutschen Nationaltheaters Weimar
Staatskapelle Weimar
Ltg. Kirill Karabits
ONDINE

Sinfonische Dichtung Nr. 6 aus „Mazeppa“
(F.Liszt)
Staatskapelle Weimar
Ltg. Kirill Karabits
ONDINE

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-