Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Festival Musiq3: Das "rockigste" aller Klassikfestivals

27.06.201914:48
Das Kulturzentrum Flagey (Archivbild: Thomas Thielemans/Belga)
Das Kulturzentrum Flagey (Archivbild: Thomas Thielemans/Belga)

40 Konzerte an drei Tagen: das ist das Festival Musiq3. Das Kulturzentrum Flagey, das Theatar Marni und die Abtei von La Cambre bieten den idealen Veranstaltungsort für ein Programm, das von Renaissance bis zu aktueller Musik alles bereit hält.

Die Geschichte der Fanny Mendelssohn, gespielt von einer Erzählerin und einem Streichquartett , Entdeckungen und bestbekannte Künstler, Lyrischer Gesang und Akrobaten - es gibt nichts was es nicht gibt bei diesem Festival.

Mit dabei sind Künstler wie Céline Scheen, Karim Baggili, Bernard Foccroule, Shirly Laub, Alfama und Vision Quartett, Florian Noack, Sylvia Huang, Philippe Pierlot, O-Celli, Brussels Philharmonic.

Patrick Leterme stellt mit "Candide" ein Meisterwerk von Leonard Bernstein vor. Darüber sprechen wir in der Klassikzeit mit Patrick Leterme.

Alle Infos unter festivalmusiq3.be.

Introduction and Theme – Adagio aus „Variations on a theme of Frank Bridge“ für Streichorchester Op. 10
(B.Britten)
English Chamber Orchestra
Ltg. Benjamin Britten
DECCA

Glitter and be gay
(L.Bernstein)
Jodie Devos
Orchestre de la Monnaie
Ltg. Roland Boer
QEMC

Allegro molto con brio aus der Ouvertüre zu „Candide“
(L.Bernstein)
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Ltg. Leonard Bernstein
DGG

II. Scherzo: Allegro leggiero au „Vier Stücke für Streichquartett“ Op. 81
(F.Mendelssohn)
Ouatuor Ysaÿe
DECCA

Tarantelle Op. 44 Nr. 6
(G.Martucci/F.Noack)
Florian Noack, Klavier
LA DOLCE VOLTA

Destero dall‘empia Dite aus „Amadigi“ HWV 11
(F.G.Händel)
Dave Hendry, Trompete
Josep Domenech, Oboe
Joyce DiDonato, Mezzosopran
Les Talens Myriques
Ltg. Christophe Rousset
VIRGIN CLASSICS

Ombra mai fu – Akt I Szene I - „Serse“
(G.F.Händel)
Andreas Scholl, Conter-Tenor
Akademie für Alte Musik Berlin
HARMONIA MUNDI

Allegro – Allegro vivace aus „Dances of Galanta“
(Z.Kodaly)
Emilio Iacurto, Solo Klarinette
Orchestre Symphonique de Montréal
Ltg. Charles Dutoit
DECCA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-