Klassikzeit: Ostbelgischer Orgelsommer und ars in cathedralis

Der Sommer ist die ideale Jahreszeit für Orgelkonzerte. So finden in diesem Sommer wieder ein Orgelfestival in Ostbelgien und ein Orgelfestival in der Brüsseler Kathedrale statt. Wie sprechen mit Hans Georg Reinertz und Bart Jacobs

Kammermusiksaal mit Orgel (Bild: Musikakademie)
Kammermusiksaal mit Orgel (Bild: Musikakademie)

Der Ostbelgische Orgelsommer startet am kommenden Mittwoch, 10. Juli, mit einem Konzert in der Klosterkapelle St.Vith. Danach folgen Konzerte in Kettenis, Amel, Bülligen, Malmedy und Eupen. Hans Georg Reinertz stellt in der Klassikzeit das Programm vor.

Mehr im Netz unter musica-viva-eupen.ag.vu/konzerte_aktuell/ .

Die Brüsseler Kathedrale Saints Michel et Gudule (Bild: Kristof Van Accom/Belga)Die Kathedrale St. Michel et Gudule in Brüssel ist der Veranstaltungsort des Festivals ars in cathedralis. An jedem Dienstagabend gastieren hier Organisten und Ensembles. Wir sprechen darüber mit einem der beiden künstlerischen Leiter des Festivals: Bart Jacobs.

Mehr im Netz unter cathedralisbruxellensis.be .

Echo
(Anonymus)
Hans-Georg Reinertz, Orgel
EIGENPROD.

Capriccio sopra la Girolmeta
(G.Frescobaldi)
Bernard Foccroulle an der Orgel der Kirche San Fransecso, Maesto Paolo di Pietropaola da Montefalci
Alice Foccroulle, Sopran
RICERCAR

Prélude – Duo – Trio – Récit de Cornet – Grand jau aus der Suite in G-Moll
(XXX)
Eric Mairlot an der Orgel der Kirche Saint-Roch in Elsaute
BLA

Allegro aus der Sonate in G-Dur BWV 1019a, für Violine und Orgel
(J.S.Bach)
Raphaël Oleg, Violine
Vincent Dubois an der Orgel Jean-Daldosso de Guignicourt (Aisne)
ALPHA

Allegro aus dem Konzert in D-Dur nach BWV 169 und BWV 49
(J.S.Bach)
Bart Jacobs, Orgel
Les Muffatti
RAMEE

Angelus ad pastores ait WV 46
(H.Scheidemann)
Bernard Foccroulle an der Scherer Orgel der Stephanskirche zu Tangermünde
RICERCAR

Sinfonia in G-Dur nach BWV 156
(J.S.Bach)
Bart Jacobs, Orgel
Les Muffatti
RAMEE

Hans Reul