Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Lieblingsstücke des 20. Jahrhunderts

08.08.201913:05
BRF-Musikredakteur Hans Reul
BRF-Musikredakteur Hans Reul (Bild: Christian Charlier/BRF)

Auch den Komponisten des 20. Jahrhunderts verdanken wir zahlreiche Werke, die zu echten „Hits der Klassik“ wurden: Bolero von Maurice Ravel und Rhapsody in blue von Georges Gershwin sind nur zwei Beispiele.

Welche Ironie oder Fehleinschätzung, Maurice Ravel bezeichnete seine Bolero als ein „Orchesterstück ohne Musik, als ein langes progressives Crescendo“. Aber was für ein Crescendo, welche Kunst des Orchestrierens. Und man spürt, dass Ravel neben der spanischen Musik, die naheliegend die Basis des Boleros ist, auch den Jazz kannte, vor allem die Musik Gershwins

„Warum wollen sie ein zweiter Ravel werden, wo sie doch ein erster Gershwin sind“. Dies sagte Ravel zu Gershwin, der sein Schüler werden wollte. Gershwin ist wie keinem anderen die Symbiose von Klassik und Jazz gelungen. Bestes Beispiel: die Rhapsody in blue.

Bei unseren Lieblingsstücken des 20.Jahrhunderts widmen wir uns auch Prokofiev (Romeo und Julia) und Joaquin Rodrigo (Concierto de Aranjuez). Auch dies echte Hits!

Bolero
(M.Ravel)
Anima Eterna
Ltg. Jos van Immerseel
ZZT

Rhapsody in Blue
(G.Gershwin)
André Previn, Klavier
Pittsburgh Symphony Orchestra
Ltg. André Previn
PHILIPS

Andante – Allegro pesante – Moderato tranquillo – Allegro pesante / Montagues und Capulets aus „Romeo und Julia“
(S.Prokofiev)
Berliner Philharmoniker
Ltg. Claudio Abbado
DGG

II. Adagio aus „Concierto de Aranjuez“
(J.Rodrigo)
Carlos Bonell, Gitarre
Orchestre Symphonique de Montréal
Ltg. Charles Dutoit
DECCA

VI. Waltz 2 aus „Jazz Suite Nr. 2“
(D.Schostakovich)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg. Riccardo Chailly
DECCA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-