Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Spuren - Festival der Musica Sacra in Nürnberg geht neue Wege

12.09.201917:39
Moritz Puschke, der Künstlerische Leiter des Musikfests ION in Nürnberg (Bild: Joanna Scheffel)
Moritz Puschke, der Künstlerische Leiter des Musikfests ION in Nürnberg (Bild: Joanna Scheffel)

Zum 68. Mal fand in diesem Sommer das Musikfest ION in Nürnberg statt. Und doch war diesmal vieles anders: Mit Moritz Puschke hat das Internationale Festival für Geistliche Musik einen neuen Künstlerischen Leiter, der neue Impulse einbrachte. Der Erfolg gibt ihm Recht.

Innovation traf auf Tradition bei der diesjährigen Auflage des "Musikfest ION". Vom 28. Juni bis 13. Juli gab es grandiose Konzertabende mit festen Musikgrößen wie dem Dresdner Kammerchor unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann, dem Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius, Solisten wie Anna Prohaska oder dem Barockorchester La Folia. Aber auch neue Ideen wie das "Singbach"-Projekt mit 250 Nürnberger Grundschülern oder einer Johannes-Passion en miniature, bei der auch das Publikum zum Mitsingen aufgefordert war.

Bisher war die offizielle Bezeichnung des Festivals Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra, der Name war Programm. Mit dem neuen Intendanten Moritz Puschke gab es auch den neuen Namen. Puschke möchte die ganze Vielfalt der Geistlichen Musik dem Publikum näher bringen. Das ist ihm gelungen. Die Kirchen waren meist bis auf den letzten Platz besetzt und dies auch bei experimentelleren Veranstaltungen.

In der Klassikzeit sprechen wir mit Moritz Puschke über die diesjährige Ausgabe unter der thematischen Überschrift "Spuren", die Bedeutung der Sakralen Musik im Allgemeinen und werfen einen Blick voraus auf das kommende Jahr.

Alle Infos gibt es im Netz unter musikfest-ion.de.

Nun lob, mein Seel, den Herren (Psalm 103)
(H.Schütz/C.Becker)
Dresdner Kammerchor
Ltg.: Hans-Christoph Rademann
Carus

Präludium und Fuge D-Dur, BWV 532
(J.S.Bach)
Maria Mokhova, Orgel
Ambitus

Ouvertüre
No.1 Help, Lord! Wilt thou quite destroy us?
Aus „Elias“, op.70
(F.Mendelssohn)
Edinburgh Festival Chorus
Orchestra oft he Age of Enlightment
Ltg.: Paul Daniel
Decca

Ach, Herr, lass dein lieb Engelein, No.40 Choral
Aus „Johanes Passion“
(J.S.Bach)
Christoph Prégardien (Evangelist): Tenor
Chor und Orchester La Petite Bande
Harmonia Mundi

3. Satz, Tempo libero
Aus „…quasi una cadenza…
(W.Jacob)
Andreas Jacob, Orgel
Nürnberger Symphoniker
Ltg.: Petr Altrichter
ION

Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“ für Orgel
(R.Wagner/Bearb.:E.H.Lemare)
Thomas Trotter, Orgel
Amitus

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-