Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Lütticher Philharmoniker veröffentlichen CD mit Werken von Philippe Boesmans

24.09.201912:09

Gleich zum Auftakt seines Mandats als neuer Chefdirigent des Orchestre Philharmonique Royal de Liège setzt Gergely Madaras ein Zeichen und leitet sein Orchester in drei emblematischen Konzertwerken von Philippe Boesmans. Hans Reul traf Gergely Madaras und den Komponisten Philippe Boesmans zum Interview.

Philippe Boesmans (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Philippe Boesmans (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

1979, 2011, 2019: Das sind die Entstehungsjahre der drei Konzerte, die das Orchestre Philharmonique Royal de Liège unter der Leitung von Gergely Madaras mit verschiedenen Solisten herausbringt. Drei Daten, drei Werke, die die Entwicklung der Tonsprache Philippe Boesmans eindrucksvoll aufzeigen. Philippe Boesmans wird in der Klassikzeit selber auf diese Entwicklung eingehen und die drei Werke näher vorstellen.

Das Violinkonzert schrieb Boesmans 1979 für den damaligen Konzertmeister des OPRL, Richard Piéta. Jetzt ist der aktuelle Konzertmeister George Tudorache kongenialer Interpret des Konzerts. Capriccio für zwei Klaviere entstand 2011 für die Schwestern Labèque, mit David Kadouch und Julien Libeer sind auch hier zwei junge Pianisten zu hören und David Kadouch ist sogar Widmungsträger der neuesten Kreation "Fin de Nuit", dem titelgebenden Klavierkonzert der gesamten CD, die beim Label Cypres veröffentlicht wird.

Für Gergely Madaras war es eine Selbstverständlichkeit seine diskographische Arbeit mit den Lütticher Philharmonikern mit den Werken Boesmans‘ zu beginnen: zum einen ein belgischer Komponist, zum anderen ein zeitgenössischer Tonsetzer.

I – Dernier rêve für Klavier und Orchester
Aus „Fin de Nuit“
(P.Boesmans)
David Kadouch, Piano
Julien Libeer, Piano
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Cyprès

II - Envols für Klavier und Orchester
Aus „Fin de Nuit“
(P.Boesmans)
David Kadouch, Piano
Julien Libeer, Piano
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Cyprès

Concerto für Violine und Orchester
Aus „Fin de Nuit“
(P.Boesmans)
George Tudorache, Violine
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Cyprès

Capriccio für zwei Klavier und Orchester
Aus „Fin de Nuit“
P(.Boesmans)
David Kadouch, Piano
Julien Libeer, Piano
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Cyprès

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-